Marktberichte

7.300 Punkte geknackt Dax im Höhenrausch

Angefeuert von Übernahmegerüchten auf dem Frankfurter Parkett und US-Konjunkturdaten ohne böse Überraschungen setzt der deutsche Aktienmarkt seinen Rekordkurs weiter fort. Dabei knackt er die Marke von 7.300 Punkten und notiert damit so hoch wie seit September 2000 nicht mehr. Die Nebenwerte treiben ihren Börsenindex MDax auf ein neues Allzeithoch.

Der Dax notiert am Nachmittag 1,6 Prozent im Plus bei 7327 Punkten. Der MDax gewinnt 1,2 Prozent auf 10723 Punkte. Der TecDax klettert zwei Prozent auf 894 Punkte.

Die Aktie der Commerzbank stiehlt den übrigen Finanztiteln einmal mehr die Show. Das Werben um die niederländische ABN Amro sorgte bei Anlegern für reflexhafte Käufe des ewigen Übernahmekandidaten Commerzbank. "Bei der Commerzbank gibt es nichts Explizites, aber die Bank wird ja immer wieder als Übernahmekandidat genannt", sagte ein Händler. Die Aktie des Finanzhauses klettert bis zu 4,5 Prozent auf 35,71 Euro.

Übernahmespekulationen verhelfen auch den Papieren der Lufthansa zu einem Kursanstieg von 1,7 Prozent. Nach einem Bericht der "WirtschaftsWoche" prüft die Fluggesellschaft den Kauf des spanischen Konkurrenten Iberia. Iberia-Chef Fernando Conte sagte, es gebe aktuell keine offiziellen Gespräche mit Lufthansa. Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber erklärte, Iberia sei derzeit zu teuer. Er bestätigte aber das Interesse an weiteren Zukäufen.

Größter Gewinner ist die Aktie der Metro mit einem Kursplus von rund fünf Prozent. Die Analysten der Credit Suisse hatten das Papier am Morgen auf "Outperform" heraufgestuft und damit den Startschuss für den Kurssprung gegeben.

Gerüchte über einen vollständigen Verkauf des Automobilzulieferers VDO treiben den Aktienkurs des Mutterkonzerns Siemens um 2,7 Prozent nach oben. "Ein vollständiger Verkauf von VDO könnte die Siemens-Kasse deutlich mehr auffüllen, als ein Börsengang", sagte ein Händler. Gegenüber n-tv bekräftigte Konzernchef Kleinfeld jedoch, dass Siemens an einem Börsengang von VDO festhalte.

Unter Druck steht hingegen die Aktie von BMW. Analysten der HVB stuften die Aktie auf "Hold" von zuvor "Buy" herab und schicken die Papiere damit an die Verliererspitze.

Bei den Nebenwerten im MDax legen die Titel von Kl öckner & Co (Klöco) nach einem Zukauf in den USA um fünf Prozent auf 48,80 Euro zu. Die Analysten der Deutschen Bank hoben zudem das Kursziel für die Aktie auf 57 von zuvor 50 Euro an.

Im Technologieindex TecDax zählen die Papiere von GPC Biotech mit einem Kurssprung von 6,3 Prozent zu den größten Gewinnern. Die US-Behörde FDA hat den Zulassungsantrag des GPC-Hoffnungsträgers Satraplatin in Kombination mit Prednisone zur Zweitlinien-Chemotherapie von Patienten mit hormonresistentem Prostatakrebs angenommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen