Marktberichte

Eine Menge Daten Dax im Minus erwartet

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Was macht die US-Konjunktur? Diese Frage beschäftigt auch die deutschen Anleger. Eine Antwort wissen sie nicht und halten deshalb ihr Kapital zusammen. Zudem stehen am Nachmittag einige wichtige US-Daten an.

Die Angst vor einer deutlichen Abschwächung der US-Wirtschaft dürfte den Dax-Anlegern am Mittwoch wenig Lust auf Aktien machen. Banken und Broker sehen das deutsche Börsenbarometer leicht unter seinem Vortagsschluss von 5643 Punkten. Am Dienstag hatten schwache US-Konjunkturdaten den Leitindex um 0,5 Prozent ins Minus gedrückt. Die Wall Street hatte sich nach einem wechselhaften Verlauf noch ins Plus gekämpft.

Der Dow-Jones-Index und der S&P-500 gewannen jeweils 0,2 Prozent. Der Nasdaq-Composite legte 0,6 Prozent zu. Zu Handelsschluss in Europa hatten die Indizes weitgehend unverändert notiert.

Der japanischen Börse machten am Mittwoch Gewinnmitnahmen zu schaffen. Der Nikkei-Index lag 0,2 Prozent im Minus. Der Shanghai-Composite in China gab um 0,5 Prozent nach.

Daten im Fokus

In Deutschland werden Daten zum Einzelhandelsumsatz, zum Auftragseingang im Maschinenbau und zum Arbeitsmarkt veröffentlicht.

Den Blick dürften die Investoren am zudem auf zahlreiche US-Daten richten, die am Nachmittag erwartet werden. Neben dem ADP-Arbeitsmarktbericht stehen der Chicago Einkaufsmanagerindex sowie der Auftragseingang der Industrie auf der Agenda.

Der Dax und der "Bounce"

Aus technischer Sicht trifft der Dax um 5800 Punkte auf Widerstand, als unterstützt gilt der Index um 5500 Punkte. "Der Bounce könnte sich noch fortsetzen", sagte ein technischer Analyst. Er ergänzt aber, derzeit deute kaum etwas darauf hin, dass der Dax die Jahres-Tiefs schon gesehen haben könnte.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen