Marktberichte

Negative Unternehmensmeldungen ziehen runter Dax schließt Woche mit einem Minus

Zum Wochenende schlugen dem Dax die schlechten Geschäftszahlen mehrer internationaler Unternehmen auf den Magen - er beendete den Handel mit einem Verlust von 0,48 Prozent bei 6.695 Punkten. Besonders die Technologiewerte sackten ab, nachdem Ericsson am Morgen Gewinneinbußen gemeldet hatte.

"Wir haben heute einen typischen Konsolidierungstag nach den Kursgewinnen der letzten zwei bis drei Wochen", sagte Alexander Koch, Aktienhändler bei der KBC Bank Deutschland. Größter Verlierer im Dax war Epcos mit einem Verlust von 5,3 Prozent, gefolgt von Siemens mit einem Minus von 2,6 Prozent und SAP mit einem Abschlag von 2,2 Prozent.

Über Gewinne freuen sich KarstadtQuelle mit einem Plus von 3,7 Prozent, Degussa-Huels mit einem Gewinn von rund zwei Prozent und DaimlerChrysler mit plus 1,5 Prozent. Der Autokonzern profitierte von den positiv aufgenommenen geplanten Restrukturierungen von Chrysler.

Charttechnisch kommt der Dax in eine entscheidende Phase. Zur Zeit bewegt sich der Index noch immer in seinem breiten langfristigen Abwärtstrend der zwischen etwa 6.100 und 6.900 Zählern verläuft. Der Markt ist an der Widerstandszone bei 6.800 Punkten angekommen und es stellt sich für die Charttechniker die Frage, ob es sich bei dem Anstieg der letzten Wochen um eine Bärenmarktrallye handelt oder ob der Index weiter zulegen kann. Zu einem wichtigen Meilenstein könnte sich die Marke um 6.600 Punkte entwickeln. Sollte der Index unter dies Linie zurückfallen, würde der kurzfristige Aufwärtstrend gebrochen und der Markt könnte in einen Seitwärtstrend mit der Range 6.400 bis 6.800 übergehen. Sollte der Markt auch die Linie von 6.400 Zählern unterschreiten würde sich der Markt weiter in seinem Abwärtstrend bewegen. Zum Einstieg werde die Mehrheit der Marktteilnehmer erst tendierenm, wenn der Index die 7.000er-Marke überschreitet, hieß es von Charttechnikern.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen