Marktberichte

Deutsche Tech-Werte von Intel beflügelt Dax steigt um über zwei Prozent

Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch fest geschlossen. Der Dax überquerte die Marke von 6.650 Zählern. Grund für die positive Tendenz waren die veröffentlichten Geschäftszahlen des US-Chipherstellers Intel und AMD, hieß es von Händlern. Die Zahlen waren besser als von Analysten erwartet ausgefallen. Besonders erfreulich die Entwicklung bei den Technologiewerten. SAP, Deutsche Telekom und Infineon gehörten zu den Top-Werten der deutschen Blue Chips. Auch die Eröffnung der US-Börsen hat die Erwartungen der Investoren erfüllt und so die deutschen Werte weiter gestützt.

Ebenfalls zu den Gewinnern gehören die Titel der Dresdner Bank. Das Finanzinstitut will sich außerhalb Europas aus dem klassischen Kreditgeschäft zurückziehen und dabei etwa 600 Stellen streichen. Betroffen seien vor allem die Regionen Nordamerika und Asien, teilte ein Bank-Sprecher mit. Die Dresdner Bank erwartet jährliche Kosteneinsparungen von bis zu 100 Mio. Euro.

Charttechnisch ist der Dax zur Zeit aus seinem kurzfristigen Abwärtstrend nach oben ausgebrochen. Langfristig bewegt sich der Index jedoch noch immer in einem Abwärtstrend, der zwischen etwa 6.000 und 6.800 Punkten verläuft. Positiv zu werten sei, dass der Index den Bereich um 6.200 Zähler nicht unterschritten hatte, hieß es von Chartanalysten. Ein langfristiges Kaufsingnal würde jedoch erst entstehen, sollte der Deutsche Aktienindex die obere Begrenzung des langfristigen Abwärtstrends bei etwa 6.800 Punkten überwinden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen