Infineon großer Tagesverlierer Dax unspektakulär im Plus
25.01.2001, 10:34 UhrDie deutsche Standard-Werte zeigten am Donnerstag ein uneinheitliches Bild. Die mit Spannung erwartete Rede des US-Notenbankchefs Alan Greenspan zu den Steuersenkungsvorhaben der neuen US-Regierung hatte keine Auswirkung auf die Kurse. Der Dax legte um 0,31 Prozent auf 6727,49 Punkte zu.
Auf der Verliererliste stand am Donnerstag Infineon ganz oben. Die Aktie verlor 3,21 Prozent. Der Halbleiterhersteller wird von den Geschäftszahlen der französisch-italienischen Chipherstellers STMicroelectronics belastet. Die Händler hätten den schwachen Geschäftsausblick bei STM für das kommende Quartal offensichtlich auch auf Infineon übertragen, so Marktbeobachter.
Bewegung kam in die DaimlerChrysler-Aktie. Der Wert gewann 2,88 Prozent und beendete den Handel bei 51,75 Euro. In die Reihe der Banken, die DaimlerChrysler empfehlen hat sich auch die SchmidtBank eingereiht. Die Analysten sind der Meinung, dass der aktuelle Kurs die negativen Meldungen in zu hohem Maße Rechnung trage und die positiven Perspektiven der Sparte Mercedes-Benz Personenwagen & Smart ignoriere. Die Aktie sei für mittelfristig orientierte Anleger attraktiv, so die Experten.
Trotz negativer Nachrichten konnte SAP weiter zulegen. Der Wert stieg um 2,91 Prozent auf 203,40 Euro. Die kanadische Lebensmittelkette Sobeys hat die Einführung der SAP-Software abgebrochen. Als Grund wurde die mangelnde Funktionalität sowie die Komplexität der Programme angeführt. SAP nahm zu dem Vorgang bisher keine Stellung. “Es ist aber eigentlich die Ausnahme, dass sich ein Kunde bei uns über eine mangelnde Funktionalität der Systeme beschwert”, sagte ein SAP-Sprecher.
Quelle: ntv.de