Techwerte geben Wall Street Schwung Dow kurz vor 12.000
24.01.2011, 22:23 UhrDie US-Börsen starten mit kräftigen Gewinnen in die neue Woche. Intel treibt mit seiner Dividendenerhöhung die Technologiewerte an. Gefragt sind auch Rohstoffwerte.
Angetrieben von Kursaufschlägen bei Technologiewerten hat sich die Wall Street zum Wochenauftakt fest präsentiert. Der weltgrößte Chiphersteller Intel erhöhte seine Dividende und erfreute damit Börsianer. Positive Aussichten für den Rohstoffsektor verliehen der Wall Street ebenfalls Auftrieb. Der weltgrößte Aluminiumkonzern Alcoa erwartet auch für 2011 eine anhaltend starke Nachfrage nach dem Metall. Alcoa-Papiere verteuerten sich um mehr als vier Prozent.
Der Dow-Jones-Index stieg um 0,9 Prozent und schloss bei 11.980 Punkten. Der breiter gefasste S&P-500 rückte um 0,6 Prozent auf 1290 Zähler vor. Der Index der Technologiebörse Nasdaq legte ein Prozent auf 2717 Punkte zu.
Intel-Aktien stiegen um 1,9 Prozent. Der Chiphersteller hatte zuvor mitgeteilt, seine Dividende um 15 Prozent anzuheben. Zudem kündigte Intel ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm an. Im Schlepptau zogen Aktien des IT-Giganten IBM um 2,7 Prozent an. Positive Äußerungen im US-Anlegermagazin Barron's ließen den Kurs des Chipherstellers Nvidia sogar um 11,1 Prozent hochschnellen.
Die Anteilsscheine von McDonald's verteuerten sich um 0,5 Prozent. Der harte Winter in Europa und den USA ließ Kunden der Schnellimbiss-Kette McDonald's daheim bleiben. Der Marktführer erzielte im Schlussquartal einen Gewinn-Anstieg. Ein Umsatzrückgang in Europa im Dezember erwischte den Konzern aber kalt und auch die Zahlen zum US-Markt enttäuschten.
Gefragt waren auch Aktien von Halliburton mit einem Aufschlag von 0,9 Prozent. Der deutlich gestiegene Ölpreis beschwerte dem zweitgrößten Ölfeld-Ausrüster sprudelnde Gewinne.
Im Mittelpunkt des Handels stand eine Milliardenübernahme in der Verpackungsbranche. Der Papierkonzern Rocktenn kauft für 3,5 Milliarden Dollar seinen größeren Rivalen Smurfit-Stone. Die Aktien von Rocktenn sprangen um 3,7 Prozent, die Papiere von Smurfit-Stone um 27,2 Prozent in die Höhe.
Mehr als zehn im Dow Jones gelistete Firmen legen in dieser Woche Bilanzen vor. Nach Börsenschluss wurden unter anderem Zahlen von American Express und Texas Instruments erwartet.
Quelle: ntv.de, rts