Nach Schatten folgt Licht Dow schießt hoch
11.08.2011, 22:20 UhrIn New York geht nach den schweren Verlusten des Vortages mit den Kursen wieder nach oben. Gute Quartalszahlen von Cisco und News Corp kommen gut an. Zudem sorgen Konjunkturdaten für Rückenwind.
Nach den jüngsten Kurseinbrüchen haben die US-Aktienmärkte am Donnerstag Boden gutmachen können. Dank ermutigender Zahlen vom weltgrößten Netzwerkausrüster Cisco und dem Medienkonzern News Corp sowie erfreulicher Nachrichten vom Arbeitsmarkt legten die drei wichtigsten Indizes deutlich mehr als drei Prozent zu.
Auch die Nachricht von einem geplanten deutsch-französischen Gipfeltreffen sorgte vorübergehend für Ruhe an den Märkten. Nachdem Bankenwerte zuletzt zu den stärksten Verlierern gehörten, trugen sie nun die Aufwärtsbewegung mit. Die im S&P-500 notierten Finanzinstitute legten etwa sieben Prozent zu. Die Sorgen um das französische Bankensystem traten in den Hintergrund.
Analysten sind der Meinung, dass das Auf und Ab der Kurse noch länger anhält, und begründen dies mit Unsicherheiten nach der Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA durch S&P. Zudem steht Europa weiter im Mittelpunkt. "Wir werden von den Nachrichten aus Europa getrieben, und bis wir Klarheit erhalten, ist es schwer, Bodenhaftung zu bekommen. Zur gleichen Zeit ist der Markt extrem überverkauft", sagte Analyst Art Hogan von Lazard Capital Markets. Er fasste zusammen: "Volatilität ist wirklich das Wort der Woche."
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss mit Gewinnen von 3,9 Prozent auf 11.143 Punkten und notierte damit wieder über der handelstechnisch wichtigen Marke von 11.000 Zählern. Im Handelsverlauf pendelte der Leitindex zwischen 10.729 und 11.278 Stellen. Der breiter gefasste S&P-500 stieg um 4,6 Prozent auf 1172 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq kletterte sogar um 4,7 Prozent auf 2492 Punkte.
Vor allem neue Konjunkturdaten kamen an der Wall Street positiv an. Die Zahl der Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe ging in der vergangenen Woche überraschend zurück.
Bei den Einzelwerten sprangen die Aktien des einstigen Technologievorreiters Cisco Systems knapp 16 Prozent in die Höhe. Das Unternehmen kommt dank Radikalumbau und Rotstift langsam wieder auf die Beine: Der US-Netzwerkausrüster verdiente zwar im abgelaufenen vierten Quartal rund ein Drittel weniger. Der Umsatz stieg aber um fast vier Prozent. Auch für das laufende Quartal ist Cisco zuversichtlich und stellt weiteres Wachstum in Aussicht.
Einen deutlichen Kurssprung verbuchten auch die Aktien des US-Medienkonzerns News Corp mit einem Plus von gut 18 Prozent. Das Unternehmen baute im vergangenen Quartal dank guter Geschäfte seiner diversen Kabelsender und des Filmstudios 20th Century Fox den Gewinn aus. Zudem kündigte das vom Medienmogul Rupert Murdoch kontrollierte Unternehmen ein Aktienrückkaufprogramm an.
Zu den Gewinnern gehörte auch die Einzelhandelskette Kohl's, deren Papiere 7,2 Prozent zulegten. Der Konzern erhöhte seine Jahresziele.
Quelle: ntv.de, rts