Marktberichte

Atom-Sorgen drücken GE Dow schwächelt

Die US-Börsen folgen zum Auftakt der neuen Handelswoche den stark negativen Vorgaben der großen Handelsplätze der Welt. Ein massiver Kursrutsch bleibt jedoch trotz Sorgen um Auswirkungen der Japan-Katastrophe auf die Weltwirtschaft aus.

1300099845.jpg1555623921359154916.jpg

(Foto: AP)

Die US-Aktienmärkte sind wegen der Sorgen über die katastrophale Lage in Japan am Montag mit Verlusten in den Handel gestartet. Experten fürchten größere Auswirkungen auf die Weltwirtschaft, nachdem ein Erdbeben und ein Tsunami weite Teile des Landes verwüstet und die schlimmste Atomkatastrophe seit 25 Jahren ausgelöst haben. "Das Erdbeben könnte weltwirtschaftlich große Folgen haben", sagte Andre Bakhos von Lek Securities. "Wenn man Japan schließt, dann könnte das zu einer globalen Rezession führen", sagte der Experte. Japan ist die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt.

Der Dow-Jones-Index verlor im frühen Handel 0,4 Prozent auf 11.994 Zähler. Der breiter gefasste S&P-500-Index sank um 0,5 Prozent auf 1297 Zähler. Die Technologiebörse Nasdaq gab 0,3 Prozent auf 2707 Punkte nach. "Der Fokus liegt klar auf Japan", sagte Peter Kenny von Knight Equity Markets. "Die Opferzahlen jagen einem Angst und Schrecken ein, zudem stellt sich die Frage, was es für die Wirtschaft bedeutet."

Zu den Werten, die wegen der Ereignisse in Japan im Fokus standen, zählten unter anderem General Electric. Der Mischkonzern kooperiert im Atombereich mit dem japanischen Unternehmen Hitachi. GE-Aktien gaben mehr als zwei Prozent.

Auch die in den USA gehandelten Papiere japanischer Unternehmen gaben nach: So verloren die Aktien des weltgrößten Autoherstellers Toyota rund fünf Prozent. Wegen der Ereignisse steht die Produktion für mehrere Tage still.

Zu den Gewinnern zählten dagegen die Titel des US-Chemiespezialisten Lubrizol. Grund: Der US-Starinvestor Warren Buffett übernimmt das Unternehmen für neun Milliarden Dollar. Der Zukauf ist einer der größten in der Geschichte seiner Investmentfirma Berkshire Hathaway. Lubrizol-Aktien schnellten kurz nach Handelsbeginn in New York um 27 Prozent nach oben.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen