Zinsen und Jobdaten im Blick Euro etwas leichter
02.07.2009, 10:25 UhrIm Vorfeld der EZB-Pressekonferenz und der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten hat der Euro am Donnerstag nachgegeben. Die Gemeinschaftswährung wurde um 1,4115 Dollar gehandelt nach 1,4150 Dollar im späten Vortagesgeschäft.
Volkswirte erwarten fast einhellig, dass die Europäische Zentralbank den Leitzins unverändert lassen und erst einmal abwarten wird, wie ihre bisherigen Maßnahmen wirken. Sie erhoffen sich aber Aufschluss darüber, wie die Notenbank die Aufnahme ihres Jahrestenders bewertet. Für den US-Arbeitsmarkt sagen Analysten im Schnitt einen Abbau von 363.000 Stellen außerhalb der Landwirtschaft im Juni voraus und damit wieder mehr als im Vormonat.
Der Bund-Future lag fünf Ticks höher bei 120,96 Zählern. Die zehnjährige Bundesanleihe rentierte mit 3,4 Prozent.
Quelle: ntv.de, nne/rts