Abwarten ist die Devise Euro hält Kurs
09.08.2012, 11:34 Uhr
(Foto: REUTERS)
Der Euro bleibt ohne nachrichtliche Impulse weiter unter der Marke von 1,24 Dollar. Mancher Analyst geht davon aus, dass das griechische Drama schon bald wieder an den Finanzmärkten thematisiert wird und damit ein schwächerer Euro blühen könnte.
Euro-Anleger im Abwarte-Modus: Seit Wochenanfang dümpelt der Euro um die 1,24-Dollar-Marke. Am Donnerstag notierte er bei 1,2366 Dollar nach 1,2365 Dollar im New Yorker Schlussgeschäft. "Grund, das Währungspaar spürbar anders zu bewerten, gibt es bisher weder von der Daten- noch von der Nachrichtenseite", schreibt Commerzbank-Analyst Lutz Karpowitz in einem Kommentar.
EZB-Chef Mario Draghi hatte in der vergangenen Woche Hilfen der Zentralbank in Aussicht gestellt. Mögliche Bondkäufe von Schuldenländern koppelte er jedoch ausdrücklich an die Bedingung, dass hilfsbedürftige Eurostaaten sich zunächst an den Rettungsfonds wenden müssen und dieser damit die Hilfsaktion lenkt. Seitdem warteten die Investoren vor allem auf den nächsten Schritt Spaniens, erklärten Händler.
Spaniens Regierungschef Mariano Rajoy hatte am Freitag erstmals signalisiert, ein Antrag auf EU-Hilfen für das Land werde erwogen. Ein unmittelbarer Handlungsbedarf bestehe aber nicht, hieß es.
Mangels Fakten üben sich Devisenmarktakteure derweil in Spekulationen, wie es für die Gemeinschaftswährung am Markt weitergehen könnte. So erwartet die Citigroup eine Rückkehr der Euro-Schwäche, da das Thema Griechenland wieder auf die Agenda kommen könnte. Morgan Stanley ist dagegen zuversichtlich für den Euro zum Dollar. Sie verweisen auf die Aussage des Gouverneurs der kanadischen Notenbank Mark Carney, dem ein guter Ruf vorauseile. Diesem zufolge hat die Europäische Zentralbank mit ihrer Krisenpolitik "einen großen Schritt" nach vorn gemacht. Dem stimmen die Analysten zu und erwarten deshalb, dass die Spreads zwischen den Anleihen der Kernländer und der Peripherie weiter zusammenlaufen. Dies werde die Gemeinschaftswährung stützen.
Quelle: ntv.de, nne/rts/DJ