Marktberichte

Griechenland-Sorgen gemildert Euro hält sich

Die Hoffnung auf eine Beruhigung der Griechenland-Krise stützt den Euro weiter. Hierzu tragen neben der erfolgreichen Platzierung einer griechischen Staatsanleihe auch Äußerungen von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet bei.

Athen bleibt im Mittelpunkt

Athen bleibt im Mittelpunkt

(Foto: dpa)

Für einen Euro wurden am Nachmittag nahezu unverändert um 1,3640 Dollar gezahlt.

Trichet sieht das hochverschuldete südeuropäische Land mit seinem am Mittwoch präsentierten drakonischen Konsolidierungsprogramm auf einem guten Weg. "Es ist extrem wichtig, dass Griechenland rasch wieder auf eigenen Beinen stehen kann", sagte Trichet während der monatlichen EZB-Pressekonferenz in Frankfurt. Das Land sei jetzt in einem viel besseren Zustand als zuvor. "Trichets Äußerungen werden in dem Sinne interpretiert, dass es keinen Grund gibt, den Euro in Frage zu stellen", sagte ein Devisenhändler.

EZB stellt Zinsrätsel

Zuvor hatte die Europäische Notenbank wie erwartet ihren Leitzins unverändert bei einem Prozent belassen. "Weder ein deutliches Signal für eine baldige Zinswende, noch Indizien für ein sehr langes Stillhalten sind aus den Äußerungen Trichets herauszulesen", kommentierte Helaba-Analyst Ralf Umlauf. "Wir glauben, dass sich die EZB alle Optionen offenhält und letztlich die Normalisierungsschritte auch erste vorsichtige Schritte in Richtung einer Zinswende zum Jahresende sind." Zuvor hatte eine fünf Mrd. Euro schwere Anleihe Griechenlands bei Anlegern reißenden Absatz gefunden, was dem Land Analysten zufolge eine Verschnaufpause verschaffte.

Weiter unter Druck blieb das Pfund Sterling. Analysten zufolge fürchtet der Markt ein Patt bei der bevorstehenden Parlamentswahl, was die Begrenzung des Staatsdefizits behindern könnte. Das Pfund fiel auf bis zu 1,5024 Dollar, der Euro legte auf bis zu 90,83 Pence zu.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen