Marktberichte

Japaner buchstabieren Ifo Euro steigt in Asien

Rund um die Welt lassen sich Devisenstrategen von der überraschend optimistischen Stimmung in der deutschen Wirtschaft anstecken: Im fernöstlichen Devisenhandel legt der Euro leicht zu.

Direkte Konfrontation: 1000 Yen entsprechen rund 9,28 Euro.

Direkte Konfrontation: 1000 Yen entsprechen rund 9,28 Euro.

(Foto: dpa)

Die gute Stimmung in der deutschen Industrie hat den Euro am Donnerstag im fernöstlichen Devisenhandel gestützt. Die Gemeinschaftswährung notierte zum Dollar 0,1 Prozent fester bei 1,2676 Dollar und hielt sich damit oberhalb des Sechs-Wochen-Tiefs, auf das sie diese Woche gefallen war. Zum Yen wurde der Euro mit einem Aufschlag von 0,4 Prozent bei 107,48 Yen gehandelt. Der vom Ifo-Index zum deutschen Geschäftsklima gestärkte Optimismus entkräftete die Sorgen über eine schwache europäische Entwicklung.

Der Yen verlor gleichzeitig weiter an Stärke und notierte mit 84,77 Yen zum Dollar. Medienberichten zufolge will die japanische Regierung die Notenbank auffordern, ihre Geldpolitik noch weiter zu lockern. Dies sei Teil des geplanten Konjunkturpaketes, das die Regierung derzeit vorbereite, berichtete die Zeitung "Asahi".

Der Schweizer Franken notierte bei 1,0288 Franken je Dollar und 1,3066 Franken je Euro.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen