Marktberichte

Technologiewerte gaben Vortagsgewinne ab Europäische Börsen uneinheitlich

Die europäischen Börsen haben am Mittwoch uneinheitlich geschlossen. Vor allem die Technologiewerte mußten an einigen Handelspätzen die Gewinne der vergangenen Tage wieder abgeben. Unterstützt wurde der Tagestrend durch Gerüchte über eine Gewinnwarnung des finnischen Handyherstellers Nokia. Allerdings konnten die Verluste durch eine feste Eröffnung der US-Börsen im Rahmen gehalten werden, so dass einige Indizes sogar noch ins Plus drehten. Andere Börsen schlossen dagegen mit einem negativen Vorzeichen.

London

Der FTSE ging am Mittwoch bei 6001 Punkten aus dem Handel. Das ist ein Minus von 0,2 Prozent. In Großbritannien waren vor allem die Telekomwerte unter Druck geraten. Vodafone verlor nach den Gewinnen vom Vortag 2,9 Prozent. Cable & Wireless rutschen um 1,3 Prozent nach unten. Nur die British Telecom konnte sich gegen den Trend behaupten und schloss 0,5 Prozent höher.

Paris

In Paris ging der CAC 40 mit einem Plus von 0,5 Prozent aus dem Handel, bei 28.073 Zählern. Gewinnen konnten die Aktien der Bank Monte Paschi - insgesamt 1,6 Prozent. Bipop setzten dagegen ihre Talfahrt fort und verloren 3,2 Prozent.

Madrid

Noch ins Plus drehte der Ibex-Index, der schließlich 0,3 Prozent höher bei 9923 Punkten schloss. Für die Trendwende sollen nach Angaben der Händler vor allem die US-Vorgaben gesorgt haben. Am Ende konnten die Aktien von Telefonica ihre Verluste etwas abbauen. In die Gewinnzone ging es allerdings nicht zurück. Der Titel schloss 0,4 Prozent schwächer.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen