Marktberichte

Gute US-Vorgaben Gewinne in Asien

Die asiatischen Aktienmärkte haben nach positiven US-Vorgaben und dank Kursgewinnen bei Technologiewerten teils deutlich fester notiert. Vor allem Chiphersteller legten zu, weil sich die Anzeichen mehren, dass der Preisverfall in der Branche zu einem Ende gekommen sein könnte. In den USA hatte bereits die Aktie des Branchenprimus Intel davon profitiert. In Asien waren die Papiere der Konkurrenten Advantest und Hynix Semiconductor gefragt. Für gute Stimmung auf dem Parkett sorgte zudem der Rückgang der Ölpreise von ihrem am Mittwoch erreichten Allzeithoch.

In Tokio schloss der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 2,9 Prozent fester bei 13.323 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index gewann 2,5 Prozent auf 1278 Zähler. Auch die anderen Märkte verzeichneten Kursgewinne: Die Hauptindizes Singapur, S üdkorea, Hongkong und Taiwan lagen jeweils etwa ein Prozent höher.

Zu den Gewinnern in Japan zählte die Aktie von Advantest. Sie legte um 5,3 Prozent zu. Die in Seoul gehandelten Papiere des Konkurrenten Hynix Semiconductor verteuerten sich um 4,7 Prozent. Der Markt in Tokio profitierte zudem von den Kursgewinnen des Einzelhandelskonzerns Fast Retailing. Das Unternehmen hatte seine Gewinnprognose um zehn Prozent angehoben. Die Aktien gewannen 5,2 Prozent.

Höher notierten auch die Papiere der zweitgrößten japanischen Bank Mizuho Financial Group. Das Geldhaus hatte wegen der Krise auf dem US-Hypothekenmarkt zum dritten Mal seine Gewinnprognose gesenkt. Die Subprime-Verluste summieren sich nach Angaben der Bank auf 3,9 Milliarden Dollar. Händlern zufolge hatte der Markt aber bereits mit den Abschreibungen gerechnet. Die Aktie legte um 5,2 Prozent zu. Positive Nachrichten aus dem Technologie-Sektor und vom Einzelhandel hatten auch der Wall Street am Donnerstag Auftrieb gegeben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen