Marktberichte

China vs. Ukraine Goldpreis überspringt wieder 1300er Marke

RTR3G4D7.jpg

(Foto: REUTERS)

Gold bleibt auf Erholungskurs. Am Morgen klettert der Preis für die Feinunze weiter. Wenig Bewegung gibt es derweil beim Öl. Einerseits stützt die Ukraine-Krise - andererseits drückt die sich nur mühsam erholende Wirtschaft in China.

Gold setzt seine im US-Handel am Freitag begonnene Erholung fort. Der Preis für die Feinunze steigt wieder über die Marke von 1.300 Dollar. Aktuell müssen für die gut 31,1 Gramm 1.306 Dollar gezahlt werden. Das sind sieben Dollar mehr als im späten US-Handel zum Wochenausklang.

Dagegen haben die Ölpreise zu Wochenbeginn zunächst keine eindeutige Richtung eingeschlagen: Während amerikanisches Rohöl etwas teurer war, kostete Nordseeöl etwas weniger. Ein Barrel (159 Liter) der europäischen Sorte Brent zur Lieferung im Juni schlug am Morgen mit 108,44 US-Dollar zu Buche. Das waren 15 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für ein Fass US-Öl der Marke WTI stieg hingegen leicht um 7 Cent auf 99,83 Dollar.

Marktbeobachter berichteten von gegenläufigen Faktoren am Ölmarkt. Auf der einen Seite deuten neue Konjunkturdaten aus China auf eine anhaltende Wirtschaftsschwäche hin, was die Ölpreise belastet. Die weiter eskalierende Krise im Osten der Ukraine treibt hingegen die Preise an.

Quelle: ntv.de, jwu/rts/DJ/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen