Marktberichte

Investoren greifen zu Im Dax läuft's wieder

Gute Vorgaben von den asiatischen Aktienmärkten bereiten dem Dax den Boden für einen komfortablen Wochenstart. Nur wenige Standardwerte notieren am Morgen unter ihrem Schlusskurs vom Freitag. Besonders gefragt sind die Papiere von Bayer, die von guten Umsatzzahlen einer Konzernsparte profitieren.

Der Dax notiert im frühen Handel 0,5 Prozent im Plus bei 6752 Punkten. Der MDax gewinnt 0,9 Prozent auf 9813 Zähler. Die Technologiewerte ziehen den TecDax 1,7 Prozent auf 840 Punkte.

Die stärksten Ausschläge verzeichnet am Morgen die Aktie des Chemie- und Pharmakonzerns Bayer, die um 2,4 Prozent auf 44,80 Euro steigt. Der Bayer-Teilkonzern CropScience hat nach einem Bericht eines Anlegermagazins im vergangenen Jahr mit neuen Wirkstoffen rund eine Mrd. Euro umgesetzt.

Gesucht sind auch die Titel von Linde, die um 1,3 Prozent auf 80,06 Euro steigen. Der Spezialist für Industriegase will in den kommenden Jahren seinen operativen Gewinn um jährlich zehn Prozent steigern. "Wir müssen jedes Jahr um zehn Prozent rauf, um unser Ziel von drei Mrd. Euro Ebitda bis 2010 zu erreichen", sagte Konzernchef Reitzle.

Die Titel des Finanzdienstleisters MLP stehen mehrheitlich auf der Kaufliste der Anleger und gewinnt 3,4 Prozent auf 19,20 Euro. Konzernchef Schroeder-Wildberg hatte am Wochenende in einem Zeitungsinterview gesagt, mit dem Auslandsgeschäft solle in diesem Jahr der Break-even erreicht werden.

Unter den Technologiewerten sorgen einmal mehr die erneuerbaren Energien für Bewegung auf dem Kurszettel. Angeführt von Kursgewinnen beim Windenergieanlagen-Hersteller Nordex mit einem Kursplus von mehr als fünf Prozent zeigen sich auch Q-Cells, Ersol und Solon deutlich fester. Fundamentale Nachrichten meldet hingegen lediglich Solon, die sich an der italienischen Green Utility beteiligen. Für eine Beteiligung von 40 Prozent investiert das Unternehmen 600.000 Euro. "An Aktien aus dem Bereich der erneuerbaren Energien führt momentan kein Weg vorbei, egal ob sie günstig bewertet sind oder nicht", sagte ein Händler.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen