Marktberichte

Chinas Aktienmärkte geschlossen Japans Börsen im Minus

In Japan gehen Nikkei und Topix mit Verlusten aus dem Handel. Für Bewegung sorgen vor allem Quartalszahlen.

(Foto: REUTERS)

Belastet von einigen enttäuschenden Unternehmensergebnissen haben die Kurse an der Börse in Tokio mit einer etwas leichteren Tendenz geschlossen. Zudem hätten sich viele Anleger im Vorfeld der Bekanntgabe der US-Arbeitsmarktdaten am Freitag zurückgehalten, hieß es. Auch die sich weiter zuspitzende Lage in Ägypten und die leichte negativen Vorgaben der Wall Street trübten die Stimmung.

Der Nikkei-225 verlor 0,3 Prozent auf 10.432 Zähler. Der Topix schloss mit einem Abschlag von 0,2 Prozent bei 928 Zählern. Wegen des chinesischen Neujahrsfests blieben die meisten anderen Börsen in Asien geschlossen.

Händler sprachen von einer kleinen Auszeit des Marktes, nachdem der Nikkei an den vergangenen beiden Handelstagen um 2,1 Prozent zugelegt hatte. Vor dem Hintergrund der aktuellen Belastungsfaktoren könnte es etwas dauern, bis der Markt wieder Fahrt nach oben aufnimmt, so ein Analyst.

Panasonic fielen nach Quartalszahlen mehr als drei Prozent, der Elektronikkonzern musste einen Gewinnrückgang hinnehmen. Ricoh verloren bei sehr hohen Umsätzen 9,9 Prozent. Das vergangene Quartal war wegen des starken Yen noch schlechter verlaufen als von Analysten erwartet.

Die Aktien von Sony und Hitachi zeigten sich im Vorfeld der Bekanntgabe ihrer Ergebnisse dagegen mit Kursaufschlägen. Sony legten um 0,7 Prozent zu und Hitachi gewannen 0,6 Prozent. Toray Industries stiegen um 3,8 Prozent, nachdem das Unternehmen die Gewinnprognose für das Gesamtjahr angehoben hatte.

Quelle: ntv.de, DJ/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen