Wachstumssorgen Kursverluste in Japan
15.02.2010, 08:05 UhrDie Börse in Tokio hat am Montag im Minus geschlossen. Ausschlaggebend waren die Sorgen der Anleger über das weltweite Wirtschaftswachstum, nachdem China seine Geldpolitik erneut gestrafft hatte. Um eine Überhitzung der Wirtschaft zu verhindern, schrieb die Volksrepublik seinen Geldhäusern zum zweiten Mal in zwei Monaten höhere Rücklagen bei der Notenbank vor. Dass die japanische Wirtschaft im vierten Quartal um 1,1 Prozent zulegte, konnte die Stimmung der Investoren nicht aufhellen.
Der Nikkei-Index der 225 führenden Werte schloss 0,8 Prozent im Minus bei 10.013 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index gab knapp ein Prozent nach auf 883 Zähler. Der Handel blieb sehr dünn, weil die Märkte in Shanghai, Hongkong, Singapur, Taiwan und Südkorea wegen des chinesischen Neujahrsfestes geschlossen blieben.
Deutliche Verluste von knapp sieben Prozent verzeichnete die Aktie der Shinsei Bank. Das Geldhaus will sich nicht wie geplant mit der Aozora Bank zusammenschließen. Die Aozora-Aktie profitierte dagegen von der Nachricht und stieg um 0,9 Prozent.
Die Aktien von Toyota fielen um drei Prozent, weil die Pannenserie kein Ende nehmen will: Der japanische Autobauer wird etwa 8000 Fahrzeuge seines Kleinlastermodells Tacoma in den USA wegen Problemen bei der Antriebswelle zurückrufen.
Quelle: ntv.de, rts