Marktberichte

Singulus bricht ein Nemax auf neuem Tief

Die neue Woche begann für den Neuen Markt mit einem neuen Rekordtief. Kräftige Verluste beim Schwergewicht Singulus und Abschläge im Biotechsektor, unter anderem bei Qiagen, belasteten das deutsche Wachstumssegment. Der Nemax50 fiel knapp 6 Prozent auf 489 Punkte, für den Nemax All Share ging es 5,6 Prozent auf 519 Zähler nach unten.

Es herrsche Frustration am Markt, so ein Händler. Viele Anleger hätten sich zu oft die Finger verbrannt und hielten sich daher zurück. Neben der anhaltenden Unsicherheit über die Bilanzierungspraktiken trübten nun vermehrt die schwachen Konjunkturdaten aus den USA die Stimmung.

Das Interesse am Wachstumssegment sei zudem weiterhin gering, ebenso die Umsätze, hieß es weiter. Wann sich dieser Zustand ändern werde, sei schwer zu sagen, der Vertrauensverlust sei weiterhin extrem groß. Auch bei den Unternehmen gebe es immer mehr, die über einen Wechsel nachdenken würden. Zuletzt hatte am Freitag der Münchner IT-Dienstleister Haitec den Wechsel vom Neuen Markt in den Geregelten Handel angekündigt.

Einen schwarzen Tag erlebte die Aktie von Singulus. Der Anlagenbauer hat im ersten Halbjahr sein Ergebnis vor Steuern und Zinsen leicht auf 19,1 Millionen Euro von 19 Millionen Euro im vergleichbaren Vorjahreszeitraum gesteigert. Der Umsatz stieg um 56,8 Millionen nach 53,1 Millionen Euro. Die Aktie fiel 21 Prozent auf 18,15 Euro. Händlern zufolge belastete die Aussicht auf eine abgeschwächte Wachstumsdynamik im Jahr 2003 das Papier, während die am Morgen vorgelegten Geschäftszahlen weitgehend im Rahmen der Erwartungen gelegen hätten.

Dicke Minuszeichen gab es auch in der Biotechbranche. Unter Druck standen unter anderem die Aktien der Biotechunternehmen Qiagen und Morphosys, die am Montagabend bzw. am Dienstag ihre Quartalszahlen vorlegen werden. Bei beiden Unternehmen rechnen Experten mit einem deutlichen Gewinnrückgang im abgelaufenen Quartal. Die Qiagen-Aktie fiel knapp 3 Prozent auf 6,35 Euro, für Morphosys ging es 15 Prozent auf 17,98 Euro nach unten.

Gegen den Trend konnte sich das Biotechunternehmen Curasan erholen. Das Unternehmen hat im ersten Halbjahr einen Verlust von 1,31 Millionen Euro verbucht und lag damit auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Der Umsatz stieg in den vergangenen sechs Monaten um 20 Prozent auf 7,16 Millionen Euro. Die Aktie legte 6 Prozent auf 1,75 Euro zu.

Knapp 20 Prozent auf 20 Euro büßte die Aktie von Pfeiffer Vacuum ein. Das Unternehmen wird am Dienstag seine Quartalszahlen präsentieren. Aufgrund der zögerlichen konjunkturellen Erholung in den USA und in Deutschland dürfte der Vacuumpumpenhersteller nach Einschätzung von Analysten im zweiten Quartal Einbußen bei Umsatz und Ergebnis erleiden.

Die angeschlagene Multimedia-Agentur Pixelpark hat ihr opeartives Geschäft in Frankreich verkauft und will sich künftig auf den deutschsprachigen Raum konzentrieren. Angaben zum Verkaufpreis machte das Unternehmen nicht. Die Aktie gab knapp 9 Prozent auf 1,36 Euro nach.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen