Gebot für Kleindienst Nemax bietet wenig
18.12.2002, 20:30 UhrNicht Neues am Neuen Markt gab es am Mittwoch - das ehemalige Wachstumssegment dümpelte weiter in der Verlustzone vor sich hin. Es gebe keine Anreize mehr in ein Segment zu investieren, das kurz vor der Auflösung stehe, so ein Händler. Im Blickpunkt stand nach einem Übernahmeangebot die Aktie von Kleindienst. Der Nemax 50 fiel 3,3 Prozent auf 382 Punkte, für den Nemax All Share ght es 2,6 Prozent auf 425 Zähler nach unten.
Zusätzlichen Druck übten schlechte Konjunkturdaten aus. Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Dezember auf 87,1 Punkte nach 87,3 Punkten im Vormonat gefallen. Analysten hatten mit einem etwas stärkeren Rückgang auf 87 Punkte gerechnet. Es ist der siebte Rückgang des Index, der die Stimmung in der deutschen Wirtschaft misst, in Folge. Die vom Münchener Ifo-Institut befragten Unternehmen beurteilten die Geschäftsaussichten für die kommenden sechs Monate allerdings zum ersten Mal seit Mai wieder besser.
Die Mikonos Vermögensverwaltung GmbH bietet den Aktionären der Kleindienst Datentechnik AG 6,95 Euro je Anteilsschein und will die Kontrolle des Unternehmens übernehmen. Das Angebot sei aber an bestimmte Bedingungen geknüpft, die allerdings nicht genannt wurden. Trotzdem sorgte diese Nachricht bei der Aktie für einen Kurssprung von 117 Prozent auf 5,77 Euro.
Eine Kleindienst-Sprecherin sagte, man habe mit dem Bieter bisher keine Gespräche geführt. Mikonos habe den Vorstand nicht informiert. Für eine Bewertung der Offerte sei es zu früh.
Das Bioinformatikunternehmen Lion Bioscience wird noch in diesem Jahr eine Meilenstein-Zahlung von zwei Millionen Dollar von Bayer für die Lieferung von Software-Komponenten erhalten. Die Aktie legte knapp 1 Prozent auf 3,42 Euro zu.
Der Mobilfunkanbieter MobilCom will einem Zeitungsbericht zufolge in 2003 zwischen 6 und 8 Millionen Euro in seine Festnetzsparte investieren. Ursprünglich hatten die Büdelsdorfer die Sparte an die Internettochter Freenet verkaufen wollen. Am Nachmittag bekräftigte MobilCom seine Verkaufsabsichten erneut, machte diese aber vom Preis für Freenet abhängig. Die MobilCom-Aktie fiel 2,8 Prozent auf 3,45 Euro. Freenet verlor 7,7 Prozent auf 4,57 Euro.
Der Medizinlaser-Hersteller WaveLight hat seinen Umsatz im ersten Quartal seines laufenden Geschäftsjahres auf 10,4 Millionen Euro nach 8,2 Millionen Euro im vergleichbaren Vorjahreszeitraum gesteigert. Der operative Gewinn stieg auf 612.000 Euro von 404.000 Euro. Die Aktie drehte nach positivem Start mit 5,5 Prozent bei 6,14 Euro ins Minus.
Der Netzwerkausrüster BinTec Communications meldete bereits am Dienstagabend, dass er nach gescheiterten Gesprächen mit Investoren zahlungsunfähig sei, am Mittwoch bedeutete dies für die Aktie nochmals ein Minus von knapp 30 Prozent auf 0,19 Euro. Das Nürnberger Unternehmen will am Mittwoch im Laufe des Tages einen Antrag auf Insolvenz stellen.
Weiter im Aufwind befand sich die Aktie von Jetter. Das Unternehmen hatte am Dienstag des Einstieg eines neuen strategischen Partners und Großinvestors bekanntgegeben. Die Jetter-Aktie sprang daraufhin deutlich nach oben und baute die Zugewinne am Mittwoch weiter aus. Das Papier schloss bei 2,55 Euro, ein Plus von 27,5 Prozent.
Quelle: ntv.de