Marktberichte

Thiel bricht ein Nemax bleibt standhaft

Der Neue Markt ist am Freitag noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen. Gleich zu Börsenbeginn platzte eine Hiobsbotschaft von Thiel Logistik herein. Das Unternehmen musste seine Gewinnprognose drastisch reduzieren. Dem gegenüber standen allerdings überraschend gute Nachrichten großer US-Technologieunternehmen die dem Neuen Markt zwischenzeitlich sogar zu kräftigen Gewinnen verhalfen. Erst schwache US-Daten zum Verbrauchervertrauen, die am Nachmittag vermeldet wurden, ließen die Gewinne wieder zusammenschmelzen. Der Nemax All Share legte 0,3 Prozent auf 594 Zähler zu, der Nemax50 verlor hingegen 0,2 Prozent auf 536 Punkte.

Für düstere Stimmung sorgte die Nachricht von Thiel Logistik. Am Morgen hatte der Logistikkonzern die Geschäftsprognosen für 2002 drastisch gesenkt. Nun rechnet das Unternehmen nur noch mit weniger als einem Viertel des ursprünglich anvisierten operativen Gewinns. Zur Begründung erklärte das Unternehmen, insbesondere Managementfehler bei der Schweizer Tochter Brechtbühl hätten die massiven Korrekturen bei der Jahresplanung erfordert. Händler sagten, das Vertrauen sei nun endgültig verspielt. Das gesamte Zahlenwerk und die Begründung der Korrektur der Jahresplanung seien nicht plausibel, sagten mehrere Analysten. Die Aktie des ehemaligen Börsenlieblings brach um mehr als 50 Prozent auf 2,30 Euro ein.

Auf der Gewinnerseite standen hingegen erneut Steag Hamatech, die bereits am Vortag aufgrund von Meldungen über ein steigendes Auftragsvolumen zulegen konnten. Am Freitag verteuert sich die Aktie um 5,8 Prozent auf 4,72 Euro.

Der Kurs der Singulus-Papiere, die in der Spitze einen Kurszuschlag von fast acht Prozent verzeichnet hatten, rutschten im Handelsverlauf allerdings wieder mit 0,3 Prozent auf 23,94 Euro ins Minus. Das Unternehmen hatte am Morgen für das abgelaufene Quartal einen Umsatzanstieg ausgewiesen und seine Prognosen für das Gesamtjahr angehoben..

Der Handy-Ausrüster Balda hat für das zweite Quartal einen Umsatzanstieg über Plan gemeldet und nach den Verlusten im ersten Quartal wieder ein positives Vorsteuerergebnis erzielen können. Auch der Ausblick für das Gesamtjahr sei positiv, so das Unternehmen vorab. Der Kurs der Aktie stieg um 3,9 Prozent auf 3,75 Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen