Marktberichte

Kursgewinne auf Wochensicht Nikkei hält die Füße still

2010-06-17T065432Z_01_TOK607_RTRMDNP_3_MARKETS-JAPAN.JPG7408886212817244584.jpg

(Foto: REUTERS)

Die Aktienmärkte in Fernost haben am Freitag uneinheitlich notiert. Der japanische Nikkei-Index pendelte zum Handelsschluss um die 10.000 Punkte und schloss nahezu unverändert. Händlern zufolge treten im Tokioter Markt wieder vermehrt ausländische Investoren als Käufer auf. Auch aufgrund des höheren Kaufinteresses verzeichnete der Nikkei auf Wochensicht ein Plus von drei Prozent, den größten Wochengewinn seit drei Monaten. Der Euro tendierte im fernöstlichen Devisenhandel bei 1,2395 Dollar und damit nahe seinem Drei-Wochen-Hoch.

Der 225 Werte umfassende Leitindex Nikkei pendelte um den Vortagesschluss und ging bei 9995 Punkten aus dem Handel. Der breiter gefasste Topix-Index fiel um 0,3 Prozent auf 884 Zähler. Schwächer tendierten auch die Aktienmärkte in Shanghai, Taiwan und Singapur, während Hongkong und Südkorea im Plus lagen.

Zu den Verlierern in Tokio zählten die Aktien des Toyota-Zulieferers Toyoda Gosei, der wegen Streiks in China seine dortige Produktion anhalten musste. Die Aktie büßte 0,4 Prozent ein. Zu den Gewinnern gehörten Chipunternehmen, die vom Kursanstieg der Apple-Papiere profitierten. Diese waren an der Wall Street auf ein Allzeithoch gestiegen.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen