Marktberichte

Hoffnung auf Erholung Öl über 50 US-Dollar

Anleger haben am Donnerstag auf eine Erholung der Wirtschaft gesetzt und bei Öl und Industriemetallen zugegriffen. Der Ölpreis sprang wieder über 50 Dollar je Fass, und der Kupferpreis stieg auf ein Fünf-Monats-Hoch. Händler begründeten den Preisanstieg mit einem Kurssprung an den Aktienmärkten und der Hoffnung, dass der G20-Gipfel in London Maßnahmen beschließt, um die Weltwirtschaft wieder in Schwung zu bringen. "Es scheint einen G20-Faktor zu geben", sagte Ölhändler Tony Machacek von Bache Commodities.

Das Fass US-Leichtöl der Sorte WTI verteuerte sich um fünf Prozent auf 50,83 Dollar je Fass. Nordsee-Öl der Sorte Brent wurde knapp sechs Prozent teurer bei 51,28 Dollar pro Barrel gehandelt. "Der Hauptgrund für die steigenden Ölnotierungen ist, dass es an den Aktienmärkten nach oben geht. Aktien steigen, weil die Konjunkturperspektiven sich aufhellen, und das hilft dann auch den Rohstoffen", sagte LBBW-Rohstoffanalyst Frank Schallenberger. Mit dem Sprung über die 50-Dollar-Marke könnte der Ölpreis aus technischer Sicht einen weiteren Sprung nach oben machen, erklärte Machacek.

Steigende Aktienkurse drücken Goldpreis

Die Tonne Kupfer wurde 0,7 Prozent höher bei 4137 Dollar gehandelt und war damit so teuer wie zuletzt Anfang November. Neben den steigenden Aktienkursen profitierten die Industriemetalle Händlern zufolge vom wieder billigeren Dollar. Eine schwächere US-Währung verbilligt für Investoren von außerhalb der USA die in Dollar abgerechneten Rohstoffe. Die Tonne Blei notierte 2,4 Prozent höher bei 1264 Dollar.

Die optimistische Stimmung an den Aktienmärkten drückte auf den Goldpreis. Die Feinunze des Edelmetalls verbilligte sich um 1,7 Prozent auf 910,40 Dollar. Wenn Investoren den Eindruck bekommen, dass das Schlimmste vorbei sei und sich die Aktienmärkte weiter stabilisierten, so werde das weiter auf dem als sicheren Anlagehafen geltenden Gold lasten, erklärte ein Analyst.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen