Anleger machen Kasse Öl und Gold billiger
28.10.2011, 12:21 UhrDie Rally beim Ölpreis findet am Freitag ein Ende. Grund sind Gewinnmitnahmen. Zudem sind die Anleger hinsichtlich der europäischen Schuldenkrise noch unsicher. Auch mit dem zuletzt gestiegenen Goldpreis geht es bergab.
Gewinnmitnahmen haben den Ölpreis am Freitag sinken lassen. US-Öl der Sorte WTI verbilligte sich um 0,9 Prozent auf 93,15 Dollar je Barrel. Seit Wochenbeginn hatte der Preis um rund sieben Prozent zugelegt; ein so hohes Plus gab es zuletzt Ende Februar.
Die Nordseesorte Brent kostete 111,60 Dollar je Barrel und damit 0,4 Prozent weniger als im späten Vortagesgeschäft. Das Wochenplus beläuft sich auf rund zwei Prozent.
"Gestern hatten wir die spontane Aufwärtsbewegung in Reaktion auf den Gipfel, aber jetzt kommt die Erkenntnis, dass es bis zur Lösung der Krise immer noch ein gutes Stück Weg ist; von daher kommt Verkaufsdruck auf", sagte Risikomanager Tony Nunan von Mitsubishi Corp. in Tokio. "Wenn man sich die Zeit nimmt und genau hinschaut, dann stellt man fest, dass es zur künftigen Ausgestaltung des EFSF noch sehr wenige Details gibt."
Angesichts des höchsten Wochengewinns seit zwei Monaten realisierten Gold-Investoren ihre Gewinne. Die Feinunze verbilligte sich um 0,5 Prozent auf 1737 Dollar. Händler erwarteten lediglich eine kurze Phase der Korrektur. Da immer noch viele Details zu den Vereinbarungen des jüngsten Euro-Gipfels ausstünden, sei Gold nach wie vor solide nachgefragt. Die Commerzbank wies zudem darauf hin, dass etliche Investoren bereits neue Stützungsmaßnahmen der US-Notenbank Fed erwarten. Ein solcher Schritt dürfte die Goldnachfrage zusätzlich anheizen. Auf Wochensicht hat sich Gold um rund sechs Prozent verteuert.
Quelle: ntv.de, rts