Goldpreis kaum verändert Öl wird teurer
22.12.2011, 11:35 UhrAn den Rohstoffmärkten verläuft der Handel ruhig. Viele Investoren halten sich angesichts der nahenden Weihnachtstage zurück.
Unerwartet niedrige Öllagerbestände in den USA sorgen für steigende Preise. Das Fass US-Leichtöl WTI verteuert sich um 0,6 Prozent auf 99,27 Dollar. Die Nordseesorte Brent wird mit einem Aufschlag von 0,2 Prozent bei 107,94 Dollar je Barrel (156 Liter) bewertet. US-Regierungsangaben zufolge sanken die Rohölbestände in der Vorwoche um 10,6 Mio. Barrel auf 323,6 Mio. Barrel und damit auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren. Analysten hatten lediglich mit einem Rückgang von zwei bis drei Mio. Barrel gerechnet und zeigten sich dementsprechend überrascht.
Die Risikolust vieler Anleger ließ neben den Aktienmärkten auch den Kupferpreis steigen. Die Tonne des Industriemetalls verteuerte sich 1,2 Prozent auf 7541 Dollar.
Angesichts des ruhigen Handels bewegt sich auch der Goldpreis nur wenig. Die Feinunze des Edelmetalls verbilligt sich um 0,1 Prozent auf 1613,29 Dollar. Händlern zufolge warten viele Investoren ab, wie sich die Euro-Schuldenkrise in den kommenden Wochen entwickelt.
Quelle: ntv.de, jga/rts