Marktberichte

Lagerbestände lähmen Ölpreis-Rally geht Puste aus

Oel_China_Arbeiter.jpg

(Foto: REUTERS)

Ein überraschender Anstieg der US-Öllagerbestände hinterlässt Spuren an den Rohstoffmärkten. Die wichtigsten Ölpreise treten auf der Stelle. Frische Impulse erhoffen sich Investoren von der Fed-Entscheidung am Abend.

Rohöl (Brent)
Rohöl (Brent) 65,41

Die Ölpreise bleiben am Donnerstag nach überraschend gestiegenen US-Lagerbeständen stecken. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete 115,34 US-Dollar und damit so viel wie am Tag zuvor. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) kletterte um 3 Cent auf 97,37 Dollar.

Die Lagerbestände des weltgrößten Rohölverbrauchers USA stiegen nach Angabe der Energiebehörde in der vergangenen Woche überraschend um knapp 2 Mio. Barrel. Marktexperten hatten dagegen mit einem Rückgang um 2,2 Prozent gerechnet. Weil dies ein Zeichen schwächerer Nachfrage ist, bremste dies die Zuversicht von Anlegern.

Der Markt wartet nun auf die geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank am Abend. Nach zuletzt enttäuschend ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten erwarten viele Beobachter Hinweise auf eine weitere geldpolitische Lockerung zur Ankurbelung der Konjunktur. Das könnte Auswirkungen auf die Ölpreise haben.

Quelle: ntv.de, nne/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen