Volle US-Lager Ölpreis knickt ein
23.09.2009, 12:53 UhrUnter dem Eindruck überraschend gestiegener US-Vorräte hat der Ölpreis am Mittwoch nachgegeben. US-Öl der Sorte WTI wurde 15 US-Cent günstiger zu 71,61 Dollar je Fass gehandelt. Die Nordseesorte Brent kostete 70,25 Dollar und damit 28 US-Cent weniger.
Der Interessenverband der Öl- und Gasindustrie API hatte am Dienstagabend mitgeteilt, die US-Öl-Lagerbestände seien um 276.000 Barrel auf 337,2 Mio. Barrel gestiegen. Analysten hatten dagegen mit einem Rückgang um 1,5 Mio.Barrel gerechnet.
Der Goldpreis konnte sich dagegen leicht über dem Vortagesniveau behaupten. Eine Feinunze des Edelmetalls wurde zu 1.014,50 Dollar gehandelt nach 1.013,80 Dollar im späten Geschäft am Dienstag. Weiter stützte der schwache Dollar den Preis. Händlern zufolge misstrauten Investoren zunehmend dem Höhenflug des Goldpreises, der vor allem von Finanzinvestoren getrieben sei. Sollten sich einige Anleger zu Gewinnmitnahmen entschließen, könne eine heftige Talfahrt die Folge sein.
Der Kupferpreis gab etwas nach, was Händler mit einer erwartet schwachen Nachfrage begründeten. Die Tonne des Industriemetalls wurde zu 6.215 Dollar gehandelt nach 6.295 Dollar im späten Vortagesgeschäft.
Quelle: ntv.de, rts