Konjunkturdaten im Blick Ölpreis legt zu
30.01.2009, 07:50 UhrDie Ölpreise haben sich am Freitag kaum von der Stelle bewegt. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März 41,53 Dollar - das waren neun Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um fünf Cent auf 45,45 Dollar.
Nach den drastischen Kursverlusten in den vergangenen Monaten hätten sich die Ölpreise mittlerweile bei der Marke von rund 40 Dollar stabilisiert, hieß es von Händlern. Bei dem aktuell niedrigen Preisniveau sei bereits eine Reihe negativer Nachrichten berücksichtigt, so dass weitere signifikante Rückgänge eher unwahrscheinlich seien. Gleichwohl dürften am Freitag neue wichtige US-Konjunkturdaten im Blickpunkt stehen, insbesondere erste Zahlen zum Wachstum der USA im Schlussquartal 2008. Die USA sind der weltweit größte Ölverbraucher.
Quelle: ntv.de