18-Monats-Hoch in Sicht Ölpreis setzt zum Sprung an
07.04.2010, 08:34 UhrGeht's der Weltwirtschaft gut, ist der Ölpreis nicht zu stoppen. Derzeit pendelt er um sein 18-Monatshoch. Ein Überspringen ist nur eine Frage der Zeit, wenn man den sich bessernden Konjunkturaussichten glaubt.
Der US-Ölpreis hat seinen Höhenflug fortgesetzt. Er hielt sich knapp unter dem 18-Monats-Hoch. Händler nannten bessere Aussichten für die Weltwirtschaft und einen zu erwartenden Anstieg der Nachfrage als Ursache für den Preisanstieg der vergangenen Handelstage.
Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) kostete am Morgen 86,95 Dollar. Das waren 11 Cent mehr als am Vortag. Zwischenzeitlich hatte ein Barrel am frühen Morgen 87 Dollar gekostet. Der Preis lag damit nur knapp unter dem 18-Monats-Hoch vom Vortag. Ein Barrel der Nordseesorte Brent verteuerte sich um 14 Cent auf 86,29 Dollar.
Zuletzt habe es immer wieder überraschend gute Konjunkturdaten aus den USA gegeben, sagten Experten. Das habe der Hoffnung auf ein weiteres Anziehen der Weltwirtschaft neuen Auftrieb verliehen. Außerdem habe die US-Notenbank signalisiert, dass die Leitzinsen in der größten Volkswirtschaft der Welt noch für einen längeren Zeitraum auf einem niedrigen Niveau verharren dürften. An den Ölmärkten sei dies ebenfalls als Hinweis für eine steigende Nachfrage nach Rohöl gewertet worden.
Quelle: ntv.de, dpa