Marktberichte

Gold stabilisiert sich Ölpreis sinkt weiter

Auf den Rohstoffmärkten kehrt zum Wochenschluss Ruhe ein.

Auf den Rohstoffmärkten kehrt zum Wochenschluss Ruhe ein.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Ölpreis gibt zum Wochenschluss weiter nach. Ein Fass WTI kostete mit 77,19 Dollar 0,3 Prozent weniger als am Vorabend, Brent fiel um 0,2 Prozent auf 77,51 Dollar. "Nach den starken Gewinnen zum Wochenanfang konsolidieren die Preise heute etwas", erklärte Commerzbank-Analyst Carsten Fritsch. Es sei eine Frage der Zeit, dass die schwachen Fundamentaldaten den Preis nachhaltiger drücken werden.

Experten gehen davon aus, dass weiterhin Öl im Überfluss auf den Meeren in Tankern gelagert wird. Nach Angaben des Schiffbrokers ICAP ist das Volumen inzwischen auf 90,3 Mio. Barrel gestiegen. Noch im Oktober hatte ICAP das Volumen auf nur 76 Mio. Barrel geschätzt. Bis Jahresende dürften noch 6,5 Mio. Fässer dazukommen. Die Öltanker liegen wegen der Nähe zum europäischen Markt meist im Ärmelkanal. Viele sind aber auch auf dem Mittelmeer unterwegs.

Gold unterbricht Rekordjagd

Der Goldpreis hat sich derweil bei 1.140 Dollar je Feinunze stabilisiert. Händler sagten, die leichte Erholung des Dollar verhindere im Moment eine Fortsetzung der Rekordjagd. In dieser Woche hatte der Preis erstmals die 1150 Dollar-Marke übersprungen.

Bei den Industriemetallen gingen die Preise abwärts. Kupfer verbilligte sich um 0,6 Prozent auf 6.810 Dollar je Tonne, Aluminium um knapp ein Prozent und Nickel um 1,5 Prozent. Zink zog dagegen um rund ein Prozent an. Händler sprachen von einem richtungslosen Handel.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen