Marktberichte

Opec-Preis unter 40 Dollar Ölpreis tritt auf der Stelle

Die Ölpreise haben sich am Mittwoch kaum bewegt. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März 41,14 US- Dollar. Das waren 30 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Am Dienstag war der Februar-Kontrakt für WTI-Rohöl ausgelaufen, der noch deutlich unter 40 Dollar notiert hatte. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im März stieg unterdessen um drei Cent auf 43,65 Dollar.

Händler begründeten die verhaltenen Preisbewegungen mit zuletzt eher geringen Impulsen am Ölmarkt. Nach wie vor wird auf eine schwach erwartete Ölnachfrage wegen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise verwiesen. Dies dürfte die Ölpreise mittelfristig unter Druck halten. Die gewöhnlich für Mittwoch anstehenden Öl- Lagerdaten aus den USA sollten wegen eines Feiertags zu Wochenbeginn erst an diesem Donnerstag veröffentlicht werden.

Der Preis für Rohöl der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) ist am Dienstag wieder unter die Marke von 40 Dollar gefallen. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats vom Mittwoch kostete das Barrel Opec-Öl im Durchschnitt 39,34 Dollar im Vergleich zu 40,30 Dollar zum Wochenbeginn. Opec-Analysten in Wien begründeten den jüngsten Preisverfall bei Rohöl unter anderem mit den trüben Konjunkturaussichten in den USA und Europa.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen