Marktberichte

Politische Spannungen Ölpreis über 76 Dollar

Der Ölpreis hat sich zur Wochenmitte wegen politischer Spannungen über 76 Dollar je Barrel gehalten. Händler nannten zur Begründung für das anhaltend hohe Niveau am Mittwoch neben spekulativen Käufen institutioneller Investoren die wieder zunehmenden Spannungen zwischen den USA und dem Iran um das iranische Atomprogramm. Nicht zuletzt seien die Märkte auch wegen der anhaltenden Produktionsausfälle in Nigeria besorgt. Ein Fass der Nordseesorte Brent, die derzeit als Gradmesser für den Rohölmarkt gilt, kostete am Terminmarkt 76,14 Dollar - 26 Cent weniger als tags zuvor. US-Leichtöl gab auf 72,58 Dollar je Barrel nach, ein Minus von 23 Cent.

Am Nachmittag werden in den USA die wöchentlichen Zahlen zu den Rohöl- und Benzinlagerbeständen bekannt gegeben. Analysten rechnen zwar mit einem Anstieg der Benzinvorräte, wegen der starken Nachfrage dürften die Bestände allerdings unterhalb des für die Jahreszeit üblichen Niveaus liegen. Nach Einschätzung DekaBank-Experten wird die Ölnachfrage weltweit merklich ansteigen und der Preise auf hohem Niveau bleiben.

Am Edelmetallmarkt sorgt der schwache Dollar Händlern zufolge für neuen Schwung beim Goldpreis. Dieser hängt eng mit der Entwicklung an den Devisenmärkten zusammen und entwickelt sich in der Regel gegenläufig zum Dollar. Nach Einschätzung der DekaBank ist der höhere Goldpreis nicht auf Angebotsengpässe zurückzuführen. "Wir sehen mittelfristig weiterhin keine Verschärfung der Knappheitsverhältnisse am Goldmarkt", teilte die Bank mit. Eine Feinunze Gold kostete am Mittwoch am Spotmarkt 665,90 Dollar nach 662,85 Dollar im späten US-Handel.

Der Preis für Kupfer sank trotz eines fortdauernden Streiks in einer der weltgrößten Kupferminen in Chile wieder unter einen Preis von 8000 Dollar je Tonne. Am Terminmarkt kostete die Tonne Kupfer am Mittwoch 7855 Dollar.

Unterdessen hat sich der Preisanstieg bei Blei fortgesetzt. Eine Tonne des Metalls kostete 2970 Dollar und damit 1,2 Prozent mehr als am Vortag.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen