Marktberichte

Minuszeichen werden kleiner Ölpreise bremsen Fall

lager.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Öl
Öl 61,52

Die Ölpreise haben sich nach den kräftigen Verlusten am Vortag zur Wochenmitte etwas stabilisiert. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September kostete am Morgen 106,76 US-Dollar. Das waren 15 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte WTI stand nahezu unverändert bei 103,18 Dollar, nachdem hier am Vortag die stärksten Verluste seit einer Woche verzeichnet worden waren.

Im weiteren Tagesverlauf könnten wichtige Konjunkturdaten und Notenbankentscheidungen die Ölpreise bewegen. Die USA, der weltgrößte Ölkonsument, werden ihre Wachstumszahlen veröffentlichen. Top-Ereignis für die Finanzmärkte dürften jedoch die geldpolitischen Entscheidungen sein, die die US-Notenbank Fed am Abend bekanntgeben wird. Anleger erhoffen sich Signale, ob und wann die Fed ihre Billiggeld-Flut eindämmen wird.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen