Gold wieder stabiler Ölpreise erholen sich leicht
03.12.2014, 15:37 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
An den Ölpreisen ist der Schock der jüngsten Opec-Sitzung noch abzulesen: Etwa acht Prozent unter dem Niveau der Zeit vor dem Treffen liegen sie derzeit noch - auch wenn sie am Mittwochmorgen wieder leicht zulegen können. Die Frage ist jedoch: für wie lange?
Die Ölpreise sind am Mittwoch zunächst leicht gestiegen. Damit liegen die Preise weiter oberhalb des zu Wochenbeginn erreichten Fünfjahrestiefs. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Nachmittag 71,00 Dollar und damit 46 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI hingegen fiel erneut und kostete mit 67,36 Dollar pro Barrel 23 Cent weniger.
Trotz des Anstiegs liegen die Preise immer noch um etwa acht Prozent unter dem Niveau, das sie vor der jüngsten Sitzung der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) in der vergangenen Woche hatten. Das Ölkartell hatte beschlossen, seine Fördermenge unverändert zu lassen. Vor allem Saudi-Arabien will offensichtlich angesichts der neuen Konkurrenz auf den Ölmarkt durch die US-Schieferölproduktion mit niedrigeren Preisen seine Marktanteile verteidigen.
Der Goldpreis tendiert wieder auf seinem Vortagesniveaus und überschreitet die Marke von 1200 Dollar - aktuell steht er bei 1205 Dollar, für die Feinunze mussten zum Settlement 1199,40 Dollar gezahlt werden. An den bestehenden Belastungsfaktoren für den Goldpreis habe sich trotz der Erholung am Vortag grundsätzlich nichts geändert, so ein Teilnehmer.
Quelle: ntv.de, kst/dpa/DJ