Streik in Norwegen beendet Ölpreise geben nach
10.07.2012, 09:53 Uhr
Arbeiter auf dem Oseberg Ölfeld in der Nordsee.
(Foto: REUTERS)
Die Ankündigung einer Zwangsschlichtung des Arbeitskampfes in der norwegischen Ölbranche setzt dem Ölpreis ordentlich zu. Ein Fass Nordseeöl der Sorte Brent verbilligt sich deutlich um zwei Prozent.
Die Ölpreise haben mit Kursabschlägen auf das Ende des Streiks im Förderland Norwegen reagiert. Am Dienstagmorgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur August-Lieferung 98,62 US-Dollar. Das waren 1,70 Dollar weniger als am Montag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) sank um 97 Cent auf 85,02 Dollar.
Händler begründeten die jüngsten Preisabschläge vor allem damit, dass die norwegische Regierung dem gut zweiwöchigen Streik in der Ölbranche mit einer Zwangsschlichtung ein Ende setzte. In dem Streit zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern, der mit einer angedrohten Aussperrung kurz vor der Eskalation stand, geht es um das Rentenalter. Bei einer Aussperrung durch die Arbeitgeber wäre die komplette Ölproduktion Norwegens ausgefallen. Norwegen ist ein für Europa sehr wichtiger Ölproduzent.
Quelle: ntv.de, sla/rts/dpa