Marktberichte

Unsicherheiten und Überangebote Ölpreise ohne einheitliche Richtung

Der Iran-Kompromiss verliert seinen Einfluss auf den Ölpreis.

Der Iran-Kompromiss verliert seinen Einfluss auf den Ölpreis.

(Foto: REUTERS)

Langsam kühlt sich die Euphorie über das Tauwetter in den Beziehungen zum Iran ab. Dafür setzt sich die Einsicht durch, dass noch lange Zeit kein Öl aus dem Land kommen wird. So schaut der Markt wieder auf Krisenherde und Lagerbestände.

An den Ölmärkten haben sich die Preise für US-Öl und europäisches Öl zur Wochenmitte entgegengesetzt entwickelt. Während Nordseeöl der Sorte Brent sich um 0,2 Prozent auf über 111 Dollar je Barrel (159 Liter) verteuerte, gab der Preis für US-Leichtöl der Sorte WTI um 1,4 Prozent auf 92,93 Dollar nach.

Rohöl (Brent)
Rohöl (Brent) 67,68

Beim Brent - es gilt derzeit als richtungsweisend für die Märkte - sorgten die andauernden Unruhen in Libyen für Spekulationen auf einen Versorgungsengpass. Zudem setzte sich Händlern zufolge mehr und mehr die Erkenntnis durch, dass es trotz des Durchbruchs bei den Verhandlungen mit dem Iran über dessen Atomprogramm noch lange dauern wird, bis aus dem Land wieder Öl auf den Markt kommt.

Goldpreis zieht an

Beim WTI setzten die Händler dagegen auf ein Überangebot und begründeten dies mit Daten des US-Branchenverbands API. Demzufolge sind in der vergangenen Woche die Öl-Bestände um 6,9 Millionen Fässer gestiegen sind. Analysten hatten nur mit einem Plus von 600.000 Fässern gerechnet.

Bei den Industriemetallen gaben die Preise überwiegend nach. Kupfer kostete aber mit 7065 Dollar je Tonne etwa so viel wie am Vorabend. Aluminium verbilligte sich dagegen um 0,4 Prozent auf 1765,50 Dollar.

Bei den Edelmetallen ging es mit den Preisen bergauf: Gold notierte mit 1249,64 Dollar je Feinunze 0,5 Prozent höher. Die Feinunze Silber kostete mit 19,90 Dollar 0,4 Prozent mehr.

Quelle: ntv.de, jwu/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen