Konjunkturoptimismus überwiegt Ölpreise steigen wieder
23.07.2013, 07:29 Uhr
(Foto: REUTERS)
Die schlechten US-Zahlen vom Vortag sind schon wieder verdaut. Die Kauflaune kehrt zurück, die Ölpreise steigen. Der Preis für das US-Öl WTI notiert wieder unter dem für die Sorte Brent.
Die Ölpreise sind im asiatischen Handel nach deutlichen Vortagesverlusten leicht gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September kostete 108,24 US-Dollar. Das waren 9 Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte WTI zur September-Auslieferung stieg um 15 Cent auf 107,10 Dollar.
Am Vortag waren die Ölpreise nach enttäuschend ausgefallenen Daten vom US-Häusermarkt stark unter Druck geraten. Die schlechten Zahlen nährten Sorgen, dass das Wachstum in der weltgrößten Volkswirtschaft ins Stocken gerate und hätten so die Kauflaune am Ölmarkt gedrückt, sagten Händler. Die leichten Kursgewinne am Dienstag seien auf eine Gegenbewegung zurückzuführen. Die Optimisten, die auf eine anziehende Nachfrage setzen, haben damit die Oberhand gewonnen.
Quelle: ntv.de, ddi/dpa