Marktberichte

Rückkehr der Spekulanten Opec-Öl über 47 Dollar

Die Ölpreise sind am Freitag nach ihrem deutlichen Anstieg vom Vortag leicht gefallen. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April kostet im asiatischen Handel am Morgen 51,12 Dollar. Das waren 49 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der bereits stärker gehandelte Mai-Kontrakt fiel um 37 Cent auf 51,67 Dollar. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Mai fiel um 30 Cent auf 50,37 Dollar. Händler sprachen von Gewinnmitnahmen, nachdem der Ölpreis am Donnerstag noch zeitweise über 52 Dollar gestiegen war.

Der Preis für Rohöl der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) ist am Donnerstag über die Marke von 47 Dollar gesprungen. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats kostete ein Barrel aus den Fördergebieten der Organisation damit 1,75 Dollar mehr als zur Wochenmitte (45,64 Dollar. Es war der höchste Preis für Opec-Öl seit November 2008.

Nach Einschätzung des internationalen Energie-Beraters JBC in Wien ist der rapide Preisanstieg der vergangenen Tage ein Ergebnis erneuter Spekulation. Angesichts der weltweiten Lockerung der monetären Politik und der damit verbundenen Inflationsrisiken flüchteten Spekulanten zunehmend wieder ins Öl. Die Opec geht deshalb von einem durchschnittlichen Ölpreis von mehr als 50 Dollar in der zweiten Jahreshälfte aus.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen