Marktberichte

Dax-Vorschau Pessimisten in der Mehrzahl

Die Pessimisten könnten auch in der neuen Woche die Marschrichtung am deutschen Aktienmarkt bestimmen. Aktienstrategen sind vorsichtig und gehen davon aus, dass deutliche Kursgewinne des Dax auf kurze Sicht nicht zu erwarten seien.

Lieber erstmal den Kopf einziehen

Lieber erstmal den Kopf einziehen

(Foto: picture-alliance/ dpa)

"Die Konsolidierung könnte weitergehen. Die Zeichen stehen auf Durchatmen, aber ich glaube auch nicht, dass es eine nennenswerte Korrektur geben wird", sagte Helaba-Marktstratege Markus Reinwand. In der abgelaufenen Woche hat der Dax bis Freitagmittag rund drei Prozent verloren, was Börsianer allerdings nach dem langen Aufwärtstrend nicht gewundert hatte. Viele hatten immer wieder darauf hingewiesen, dass dem Markt eine Korrektur gut tun würde.

Nur wenige Konjunkturdaten könnten den Börsen in der neuen Woche Schwung geben. Am Dienstag steht aus Deutschland der Auftragseingang der Industrie für Juli an. Nach einem Anstieg von 4,5 Prozent im Vormonat rechnen Analysten im Schnitt mit einem Plus von 2,0 Prozent - "was in normalen Zeiten eine sehr gute Zahl wäre, nach den kräftigen Zuwächsen der Vormonate aber enttäuschen könnte", wie Commerzbank-Experte Ralph Solveen erläuterte.

Aus den USA wird für Mittwoch der Konjunkturbericht "Beige Book" der US-Notenbank (Fed) erwartet. Die Währungshüter dürften kaum um die Feststellung umhinkommen, dass sich die Anzeichen einer konjunkturellen Erholung mehren, prognostizierten die Volkswirte der Postbank. Am Donnerstag steht zudem die US-Handelsbilanz an, am Freitag der an den Märkten vielbeachtete Index des Verbrauchervertrauens der Universität Michigan.

Über die kommenden Wochen hinaus sind Aktienstrategen optimistisch für die weitere Entwicklung des Dax. Kursverluste könnten dafür genutzt werden, um schließlich Positionen aufzubauen, sagte Reinwand. "Es ist derzeit nicht so, dass alle die Taschen voll haben mit Aktien, und deswegen entsteht der Druck anzulegen." Die Aktienexperten von der DZ Bank haben ihr Dax-Kursziel für die kommenden zwölf Monate auf 6.500 Punkte angehoben, zum jetzigen Stand wäre das ein Plus von rund 20 Prozent.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen