Öl unter 70 Dollar Preise sinken
17.06.2009, 15:27 UhrSpekulationen auf eine bevorstehende Preiskorrektur und sinkende Aktienkurse haben den Ölpreis wieder unter 70 Dollar gedrückt. Das Fass US-Öl WTI verbilligte sich um ein Prozent auf 69,70 Dollar, Nordsee-Öl der Sorte Brent wurde 0,8 Prozent tiefer bei 69,67 Dollar gehandelt.
Nach Einschätzung von Commerzbank-Analyst Eugen Weinberg ist schwer zu sagen, wann die Korrektur einsetze, nachdem der Ölpreis sich seit Februar mehr als verdoppelte hatte. Zunächst könnte durchaus noch wie zuletzt spekulatives Geld aus den Aktienmärkten in die Rohstoffmärkte fließen. Da zuletzt allerdings positive Überraschungen bei Konjunkturdaten ausgeblieben seien, stünden die Zeichen auf sinkende Preise.
"Somit scheint sich langsam die Erkenntnis durchzusetzen, dass die Konjunkturerholung und damit die bereits in den Ölpreisen eingepreiste Nachfragesteigerung in der zweiten Jahreshälfte etwas länger als erhofft auf sich warten lässt", erklärte Weinberg.
Auf kurze Sicht dürfte Öl nach Einschätzung von Händler Christopher Bellew von Bache Commodities zunächst weiter in der Spanne von 69,50 bis 72,50 Dollar gehandelt werden.
Börsen belasten
Als Belastungsfaktor für den Ölpreis wirkten Händlern zufolge Kursverluste an den Aktienmärkten. Sie würden vom Markt als Zeichen für nachlassende Hoffnungen auf eine baldige Konjunkturerholung gewertet.
Wachsende Konjunkturzweifel drückten auch auf die Preise für Industriemetalle. Die Tonne Kupfer verbilligte sich um 1,4 Prozent auf 4890 Dollar. Vergangene Woche war die Notierung noch auf ein Acht-Monats-Hoch von 5388 Dollar geklettert. "Angesichts einer ziemlich unbeständigen Weltwirtschaft waren die Preise, die wir vergangene Woche gesehen haben, nicht nachhaltig", sagte Citigroup David Thurtell.
Der Goldmarkt führte Analysten zufolge weiter wenig Eigenleben. "Gold ist zu nahezu 100 Prozent gegenläufig zum Dollar korreliert", sagte VTB-Capital-Analyst Andrej Krjutschenkow. Gold gilt als Sicherung gegen einen schwachen Dollar, erholt sich dieser wie im Mittwoch, verbilligt sich das Edelmetall. Zuletzt lag die Feinunze 0,6 Prozent im Minus bei 928,40 Dollar.
Quelle: ntv.de, rts