Auf dem aufsteigenden Ast Risikoappetit hilft Euro
14.04.2010, 11:43 UhrDie Risikobereitschaft der Investoren steigt. Appetitanregend wirken vor allem die Intel-Zahlen. Der Kurs des Euro steigt.
Ein nach positiv aufgenommenen Intel-Zahlen steigender Risikoappetit der Investoren sowie eine Aufwertung des Singapur-Dollar haben am Mittwoch den US-Dollar belastet. Der Euro profitierte und stieg bis auf 1,3665 Dollar von 1,3615 Dollar im späten Vortagesgeschäft.
Der US-Technologiekonzern überzeugte vor allem mit seinem Ausblick. Singapur hat den Mittelwert seines handelsgewichteten Wechselkurses angehoben. Der Singapur-Dollar stieg daraufhin auf den höchsten Stand seit 20 Monaten.
Im Verlauf dürften nun besonders die US-Einzelhandelsumsätze und -Verbraucherpreise für März interessieren. Außerdem wird das Beige Book veröffentlicht, das zusammen mit einer Rede von Fed-Chef Ben Bernanke vor dem Kongress neue Hinweise über die aktuelle Lage der US-Wirtschaft geben dürfte.
Quelle: ntv.de, ddi/rts