Gutes BIP macht gute Laune Tokio schließt freundlich
17.02.2003, 09:05 UhrDer Tokioter Aktienmarkt ist mit einem kleinen Plus in die Woche gestartet. Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index gewann 0,8 Prozent auf 8.772 Punkte, der Topix kletterte um 0,4 Prozent auf 862 Zähler.
Händler verwiesen auf die positiven Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt vom Freitag. Die japanische Wirtschaft ist im vierten Quartal 2002 überraschend stark um 0,5 Prozent gewachsen. Volkswirte hatten mit einem Rückgang gerechnet. Besonders Titel von Unternehmen, die von der Binnenkonjunktur abhängig sind, konnten von den BIP-Zahlen profitieren. Hier legten die Bau-, Stahl- und Immobilienwerte zu.
Hoffnung macht auch die Tatsache, dass die Zahl der Insolvenzen im Januar im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat zurückgegangen ist. Wie die Kreditforschungsagentur Teikoku Databank am Montag mitteilte, meldeten im Berichtsmonat 1.436 Unternehmen Insolvenz an, das sind 11,4 Prozent weniger als noch vor einem Jahr. Die von den Unternehmen hinterlassenen Verbindlichkeiten stiegen allerdings um 14,2 Prozent auf rund 1,2 Bio. Yen (neun Mrd. Euro) an. Berücksichtigt wurden Firmen mit Verbindlichkeiten von mehr als 10 Mio. Yen.
Die Aktien des Stahlriesen JFE Holdings rückten um 2,02 Prozent auf 1.667 Yen vor. Medienberichten zufolge können die Stahlkonzerne dank der starken Nachfrage aus den asiatischen Nachbarländern bald die Preisschraube anziehen.
McDonalds Japan hat zwar am Freitag erstmals seit 1973 einen Jahresverlust ausgewiesen, gleichzeitig kündigte die Fast Food-Kette jedoch an, 2003 wieder schwarze Zahlen zu liefern. Anleger setzen auf die Zukunft und lassen die Aktien um 1,13 Prozent auf 1.790 Yen steigen.
Quelle: ntv.de