Marktberichte

Anleger warten auf die USA Tokio schließt im Plus

In der japanischen Hauptstadt verabschieden sich die Anleger mit leichten Kursgewinnen ins Wochenende. Nach dem freundlichen Donnerstag an der Wall Street ziehen in Japan vor allem die leidgeplagten Exportwerte wieder an.

Bereit für negative Überraschungen: Auch die Anleger in Asien warten auf den Monatsbericht zur Lage im US-Arbeitsmarkt.

Bereit für negative Überraschungen: Auch die Anleger in Asien warten auf den Monatsbericht zur Lage im US-Arbeitsmarkt.

(Foto: REUTERS)

Die asiatischen Aktienmärkte haben zum Wochenschluss überwiegend Kursgewinne verbucht. Die Börsen profitierten dabei offensichtlich von den guten Vorgaben aus den USA. In Japan sorgten vor allem die Kursgewinne bei Export- und Hightech-Werten auf Auftrieb.

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index schloss am Freitag 0,6 Prozent im Plus bei 9114 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index rückte 0,5 Prozent auf 823 Zähler vor. Auch die Aktienmärkte in Hongkong, Taiwan, Südkorea verbuchten Gewinne. Die Börsen in Singapur und Shanghai notierten kaum verändert.

Auf der Unternehmensseite zählten in Tokio Aktien von exportorientierten Unternehmen wie der Kamera-Hersteller Canon mit einem Plus von 1,3 Prozent und der Unterhaltungselektronikkonzern Sony mit Aufschlägen von 2,4 Prozent zu den Gewinnern.

Vor der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts für August im Tagesverlauf hielten sich viele Händler jedoch zurück. Investoren machten sich auf negative Überraschungen gefasst, sagte Tim Condon von ING in Singapur. Positive Signale vom US-Immobilien- und Arbeitsmarkt hatten am Donnerstag Sorgen etwas gemildert, die amerikanische Wirtschaft könnte erneut einbrechen.

Der Euro tendierte im fernöstlichen Handel kaum verändert. Die europäische Gemeinschaftswährung notierte mit 1,2815 Dollar nach 1,2825 Dollar zum Handelsschluss in den USA. Unterstützung erhielt der Euro von guten Ergebnissen bei den Auktionen von spanischen und französischen Anleihen. Der Yen wurde gegenüber dem Dollar nahe seines jüngst markierten 15-Jahres-Hoch gehandelt. Zur japanischen Währung notierte der Dollar mit 84,24 Yen.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen