Marktberichte

Nochmals Verluste Tokio schließt schwächer

Sehr schwach haben die Aktienkurse an der Tokioter Börse am Dienstag den Handel beendet. Der Nikkei-225-Index verlor 2,3 Prozent auf 10.695,60 Zähler. Der Topix-Index ermäßigte sich um 2,2 Prozent bzw 23,37 Punkte auf 1.031,77 Punkte.

Die Verluste seien durch zahlreiche Verkäufe von Futures ausgelöst worden, und zudem hätten Investoren Gewinne realisiert, sagte ein Händler. Gewinnmitnahmen sahen trotz der positiven Impulse durch die anhaltende Yen-Schwäche vor allem die Notierungen der Index-Schwergewichte im Technologie- und Automobilbereich.

Im Einzelhandelsbereich legten gegen die Tendenz Fast Retailing zu. Sie gewannen 6,4 Prozent auf 12.550 Yen. Das Unternehmen will nach den schleppenden Umsätzen in der jüngsten Zeit nun die Geschäftsstrategie ändern: Fast Retailing will nach eigenen Angaben mit zwei Partnern in das Lebensmittelgeschäft einsteigen.

Daiei gingen mit einem Plus von 1,4 Prozent auf 75 Yen aus dem Handel. Medien spekulierten über eine Übernahme des Einzelhandelunternehmens durch die US-Gruppe Carlyle. Daiei hatte die Gerüchte aber dementiert.

Die wahrscheinlich besser als erwarteten Gewinne für das vierte Quartal bei den US-Computerherstellern Gateway und Compaq haben bei den Aktien der japanischen Konkurrenten keine Kaufanreize ausgelöst, hieß es weiter. Toshiba ermäßigten sich um drei Prozent auf 477 Yen, und NEC gaben 3,8 Prozent auf 1.383 Yen ab. Fujitsu verbilligten sich um 2,4 Prozent auf 1.007 Yen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen