Vor dem Jahresauftakt US-Börsen fester erwartet
04.01.2010, 14:00 Uhr
Schnee auf dem Rücken der Bullen-Großplastik unweit der New Yorker Wall Street: Der Jahreswechsel kam im Osten der USA mit Schnee und Frost.
(Foto: AP)
Fester werden die US-Börsen am ersten Handelstag des neuen Jahres erwartet. Die Investoren würden die zum Ende des letzten Jahres verbuchten Verluste zum Einstieg nutzen, sagte David Morrison von GFT. Er indiziert den Dow-Jones-Index bei plus 60 Punkten auf 10.488 und den S&P-500 bei plus sieben Punkte auf 1122 Zähler. Der Analyst verwies auf die festen europäischen Märkte, die von Öl- und Minenwerten getrieben werden.
Zinserhöhungsfantasien und steigende Aktienkurse belasteten den Rentenmarkt. Beobachter rechnen zur Eröffnung des New Yorker Handels daher mit leichteren Notierungen der US-Staatsanleihen. Zehnjährige Titel mit einem Kupon von 3,375 Prozent verloren gegen 13.00 Uhr MEZ im Londoner Geschäft 2/32 auf 96-6/32 und rentieren mit 3,84 Prozent. Der mit 4,375 Prozent verzinste Longbond fiel um 12/32 auf 95-17/32, seine Rendite steigt damit auf 4,65 Prozent.
Neben steigenden Kursen an den Aktienmärkten verweisen Marktbeobachter auf Aussagen von Vertretern der US-Notenbank. Präsident Ben Bernanke sagte, die Fed dürfe in Zukunft nicht davor zurückschrecken, die Leitzinsen zu erhöhen, um zukünftige Blasenbildungen an den Finanzmärkten einzudämmen. Vice-Chairman Donald Kohn sprach von einer Beschleunigung der wirtschaftlichen Erholung in den USA.
Der Fokus in dieser Woche liege auf den Arbeitsmarktdaten am Freitag. Am Berichtstag blicken die Investoren auf den ISM-Index des verarbeitenden Gewerbes um 16.00 Uhr MEZ.
Quelle: ntv.de, DJ