Lucent und Ford belasten US-Börsen geben ab
16.07.2003, 22:15 UhrDie US-Aktienbörsen notieren am Mittwoch unter ihren Vortagesschlusskursen. Das überraschend positive Quartalsergebnis des weltgrößten Chipherstellers Intel hatte vor Handelsbeginn Hoffnung auf eine positive Tendenz gemacht. Aber schlechte Nachrichten von Lucent und Ford machten Anfangsgewinne zunichte. 
Der Dow Jones verbucht ein Minus von 0,38 Prozent auf 9094,59 Punkte, der Nasdaq Composite notiert einen Abschlag von 0,30 Prozent auf 1747,97 Zähler.
Lucent verlieren 12,5 Prozent auf 1,68 Dollar. Der Telekomausrüster warnte, man würde im laufenden Geschäftsjahr nicht das angestrebte Gewinnziel erreichen. Grund sei die Schwäche des Mobilfunkmarktes. Zudem werde das Ergebnis im dritten Quartal unter den Prognosen der Analysten liegen.
Ford geben 5,6 Prozent auf 10,99 Dollar ab. Das Unternehmen verzeichnete aufgrund der Rabatte für seine Kunden und schwache Verkaufszahlen beim Gewinn im zweiten Quartal einen Einbruch um 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Unternehmen halte aber an seinen Jahreszielen fest, so Ford.
Intel legen nach ihren guten Quartalsergebnissen um rund fünf Prozent auf 25,31 Dollar zu. Die Aufmerksamkeit der Anleger werde sich zudem auf die nach Börsenschluss erwarteten Zwischenberichte unter anderem von IBM und Apple richten, hieß es im Handel.
Sears, Roebuck and Co. steigen um 9,2 Prozent auf 38,20 Dollar, nachdem die Einzelhandelskette den Verkauf ihrer angeschlagenen Kreditkarten-Geschäfte an die Citigroup bekanntgegeben hatte. Der Wert der Transaktion vor Steuern betrage sechs Mrd. Dollar, so eine Markteinschätzung. Citigroup selbst verlieren 2,2 Prozent auf 45,78 Dollar. 
Die nahe den Markterwartung ausgefallenen Verbraucherpreise und den Lagerbestände der US-Industrie haben keinen Einfluss auf das Handelsgeschehen.
Quelle: ntv.de