Hypothekenmarkt-Krise US-Börsen im Minus
16.03.2007, 22:02 UhrDie US-Aktienbörsen schließen wegen der andauernden Sorgen um die Folgen der Hypothekenmarkt-Krise am Freitag im Minus. Zudem belasten die jüngsten Konjunkturdaten die Kurse. Sie verraten ein Ansteigen der Inflation, was bei Börsianern die Hoffnung auf eine Zinssenkung der US-Notenbank schmälert. Energietitel wie Exxon Mobil tendieren schwächer, weil die US-Rohölpreise auf dem Terminmarkt nachlassen.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte pendelte im Handelsverlauf zwischen einem Hoch von 12.190 Punkten und einem Tief von 12.082 Zählern. Er beendet den Handel 0,41 Prozent im Minus bei 12.110 Punkten. Der Nasdaq-Composite gibt 0,25 Prozent nach auf 2.372 Stellen.
Die Verbraucherpreise sind im Februar etwas stärker als erwartet gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat verteuerten sie sich um 0,4 Prozent nach einem Anstieg von 0,2 Prozent im Januar, wie das Arbeitsministerium mitteilte. "Die Verbraucherpreise von heute Morgen waren ein wenig zu hoch. Dazu kommen die überraschend kräftigen Erzeugerpreise von gestern -das passt natürlich nicht zu der Theorie, dass wir mit einer Zinssenkung rechnen können", sagte Joe Saluzzi von Themis Trading. Sein Kollege von Manmarketmonitor.com, Harry Michas, fügte hinzu, dass das Handelsvolumen zum Nachmittag deutlich nachgelassen habe. Grund sei der Beginn eines wichtigen College-Basketball-Turniers in den USA, dass sich viele Händler anschauten.
Zu den größten Verlierern zählen Aktien von Investmentbanken. Grund war die Sorge, dass die Probleme auf dem Markt für nachrangige Kredite ausufern könnten. Die so genannte Subprime-Mortgage-Branche war durch den drohenden Konkurs des Hypothekenanbieters New Century in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Aktien von Goldman Sachs verlieren 0,9 Prozent auf 199 Dollar, obwohl die Bank erst vor wenigen Tagen einen Rekordgewinn im Quartal vorgelegt hatte. Die Papiere des Konkurrenten Lehman Brothers liegen 2,5 Prozent im Minus bei 71,19 Dollar. Kursverluste verzeichnet zudem die Aktie der US-Großbank Citigroup. Sie liegt 1,2 Prozent im Minus bei 49,53 Dollar.
Allerdings gab es auch positive Kursentwicklungen in der Finanzbranche. Einige Hypothekenbanken haben sich frisches Geld gesichert. Das erfreute die Anleger. Die Aktien des Hypothekenfinanzierers Accredited Home Lenders springen um knapp 16 Prozent auf 10,90 Dollar. Das Unternehmen hatte ein Kreditpaket verkauft.
Quelle: ntv.de