Schwacher Dollar hilft US-Börsen legen zu
09.09.2009, 22:45 UhrDie US-Börsen haben dank Kursgewinnen im Industrie- und Technologiesektor am Mittwoch fester geschlossen. Angesichts eines schwachen Dollars setzten die Anleger verstärkt auf Aktien. Der Greenback fiel gegenüber anderen Währungen auf den tiefsten Stand seit Jahresbeginn.
Begrenzt wurden die Gewinne an den Börsen jedoch durch einen durchwachsenen Konjunkturbericht der Notenbank Federal Reserve. Demnach hat sich die US-Wirtschaft im Juli und August zwar weiter stabilisiert, die Lage auf dem Arbeitsmarkt blieb jedoch schwach und die Umsätze im Einzelhandel stagnierten. Im Blickpunkt der Anleger standen wegen einer Präsentation von Unternehmenschef Steve Jobs die Aktien von Apple.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte ging 0,5 Prozent fester bei 9547 Punkten aus dem Handel. Im Verlauf pendelte er zwischen 9476 und 9577 Zählern. Der breiter gefasste S&P-500 legte 0,8 Prozent auf 1033 Zähler zu. Der Index der Technologiebörse Nasdaq schloss 1,1 Prozent fester bei 2060 Punkten.
Vor allem positive Analystenkommentare brachten dem Aktienmarkt in den USA neuen Schwung. Das Papier von General Electric verbuchte ein Plus von 2,6 Prozent, nachdem Goldman Sachs die Entwicklung der Aktie positiver eingeschätzt hatte. Die Titel von Ebay verteuerten sich nach einem positiven Analystenkommentar um 3,9 Prozent. Mit einem Aufschlag von 2,1 Prozent schob vor allem die Aktie von Boeing den Dow an. Nach Angaben eines Top-Managers des Konzerns rechnet der Flugzeugbauer im kommenden Jahr mit einer Rückkehr des weltweiten Frachtverkehrs auf den Wachstumspfad.
An der Nasdaq gaben die Aktien von Apple ein Prozent nach. Konzernchef Steve Jobs stellte bei seiner Präsentation in San Francisco nur kleinere Produktneuheiten vor. Analysten wiesen zudem darauf hin, dass Jobs bei seinem ersten öffentlichen Auftritt seit einem halben Jahr ziemlich mager erschien. Der 54-Jährige hatte sich einer Lebertransplantation unterziehen müssen. Apple wird wie kaum ein anderer Konzern mit der Person seines Vorstandschefs identifiziert.
Quelle: ntv.de, rts