Dow Jones zieht an US-Börsen präsentieren sich uneinheitlich
30.01.2001, 19:59 UhrDie amerikanische Börse tendiert im Handelsverlauf uneinheitlich. Um 19 Uhr MEZ notierte der Dow Jones Index ein Prozent im Plus. Die Nasdaq pendelte um ihr Vortagesniveau. Marktteilnehmer würden größere Investionen bis Mittwoch aufschieben, erklärten Börsianer. Dann wird die US-Federal Reserve Bank ihre Entscheidung über eine Zinssenkung bekannt geben.
In seiner jüngsten Rede vor US-Senatoren hatte Notenbankchef Alan Greenspan vor einem zu großen Verlust des Verbrauchervertrauens in den USA gewarnt. Dieses hätte meistens eine Rezession ausgelöst, so Greenspan. Die nach Börsenbeginn veröffentlichten Zahlen geben daher zu denken. Danach ist das Verbrauchervertrauen in den USA von 128,6 im Dezember auf 114,4 im Januar gesunken. Das ist laut dem Wirtschaftsinstitut "Conference Board" der niedrigste Stand seit Dezember 1996. Der fallende Verbrauchervertrauensindex könnte den Offenmarktausschuss zu einer größeren Zinssenkung verleiten.
Das Augenmerk der Händler richtete sich zudem auf die jüngsten Quartalsergebnisse. Drei Stunden vor Handelsende fiel der Wert von Nokia um über sieben Prozent. Der finnische Hersteller von Mobiltelefonen hatte zwar mit den Ergebnisse für das vierte Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen. Gleichzeitig musste der Mobilfunkriese jedoch die Prognosen für den Handy-Absatz dämpfen.
Das Konsumgüterunternehmen Procter & Gamble meldete besser als erwartete Zahlen für das zweite Quartal und bestätigte die Prognosen der Analysten für das laufende Quartal und Finanzjahr. Der Wert des größten Konsumgüterherstellers in den USA beflügelte den Dow mit einem knapp fünf-prozentigen Anstieg.
Gateway gab knapp ein Prozent ab. Der Hardware-Computerkonzern hat die Führungsspitze ausgetauscht. Jeff Weitzen hat das Handtuch geworfen. Neuer Firmenchef ist der Gründer Ted Waitt. Auch der Finanzchef John Todd nahm Dienstag morgen seinen Hut. Sein Nachfolger ist Joe Burke.
Einer der Gewinner in den ersten Handelsstunden waren die Papiere von eGain Communications. Der Hersteller von interaktiver Kundensoftware für das Internet verbuchte einen niedriger als erwarteten Verlust und einen Rekordumsatz. Der Titel schnellte über 22 Prozent empor.
Quelle: ntv.de