Marktberichte

Im Bann der EU-Krise Wall-Street-Minus zum Auftakt

Nicht nur in Europa, sondern auch in den USA ist die griechische Schuldenkrise an den Märkten erneut das wichtigste Thema. Und wie in Europa reagieren die Anleger nervös, die Kurse fallen. Das erwarten zumindest Marktteilnehmer zum Handelsauftakt an der Wall Street.

(Foto: picture alliance / dpa)

Mit einer leichteren Eröffnung an der Wall Street rechnen Teilnehmer vor der Sitzung Sitzung am Montag. Der Future auf den Dow Jones Industrial verliert gegen 14.55 Uhr 0,4 Prozent auf 11.891 Punkte. Der Future auf den S&P-500 gibt 0,5 Prozent nach auf 1260 Punkte, und der Future auf den Nasdaq-100 fällt 0,4 Prozent auf 2181 Punkte.

"Das Geschäft verläuft ganz im Bann der Griechenland-Krise", so ein Händler. Der Markt warte, ob die griechische Regierung die Vertrauensfrage überlebe und so ein Staatsbankrott wenigstens kurzfristig vermieden werden könne. Das Überstehen der Abstimmung im griechischen Parlament in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gilt als wichtigste Voraussetzung für ein Auszahlen der nächsten Tranche der Hilfsgelder von EU und IWF.

Boden noch nicht erreicht

"Wegen der Schuldenkrise führt die Wall Street derzeit kein Eigenleben", so ein weiterer Händler. Neue Daten stehen am Montag nicht an, der Markt warte bereits auf die Sitzung der US-Notenbank am Mittwoch. Am Dienstag werden wieder schwache Daten erwartet: die Verkäufe bestehender Häuser sollen im Mai um 5 Prozent gefallen sein nach einem Minus von 0,8 Prozent im April.

Aus technischer Sicht suche der Markt nach einem Boden, so der Teilnehmer. Unterstützt sei der S&P-500 an der 200-Tage-Linie bei 1258 Punkten und dann an der Marke von 1250 Punkten. Einen Widerstand sehen Marktteilnehmer um 1295 und dann bei 1310 Punkten.

Boeing und Le Bourget

Boeing können sich vorbörslich gut behaupten. Der Flugzeugbauer hat auf der Pariser Luftfahrtmesse eine Reihe von neuen Aufträgen bzw Absichtserklärungen für neue Flugzeuge erhalten.

Am Freitag stieg der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) um 0,4 Prozent auf 12.004. Der S&P-500 gewann 0,3 Proeznt auf 1272. Der Nasdaq-Composite fiel dagegen um 0,3 Prozent auf 2617 Stellen.

Quelle: ntv.de, DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen